Nachrichten aus dem Amtsgebiet

Ferienhöhepunkte im Familienzentrum und danach

Ferienhöhepunkte im Familienzentrum und danach

Liebe Besucher und Interessierte, heute stellen wir euch die Höhepunkte für die 1. Ferienwoche vor: Am 20.10.2025 ab 15:00 Uhr werden in unseren Familiencafé herbstliche Geschichten vorgelesen. Frau Pfeiffer besucht...
Weiterlesen
Aufruf zur Pflege der Kriegsgräber in Mörz – Ein Zeichen des Gedenkens und der Verantwortung setzen

Aufruf zur Pflege der Kriegsgräber in Mörz – Ein Zeichen des Gedenkens und der Verantwortung setzen

Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder ehrenamtlich Tätige, die sich an der Pflege unserer Kriegsgräber in Mörz beteiligen. Ziel ist es, die Gräber in einem würdevollen Zustand zu...
Weiterlesen
Die Digedags in Niemegk – letzte Chance für Ausstellungsbesuch in der St-Johannis Kirche bis 31.10.2025

Die Digedags in Niemegk – letzte Chance für Ausstellungsbesuch in der St-Johannis Kirche bis 31.10.2025

Pressemitteilung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde St. Johannis Hoher Fläming Ihre ersten offiziellen neuen Abenteuer seit 50 Jahren erleben die Digedags in Niemegk. Wer diese bisher noch nicht gesehen hat, sollte sich...
Weiterlesen
Neuigkeiten rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark in einem digitalen Magazin

Neuigkeiten rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark in einem digitalen Magazin

Wozu?Als Ihr kommunaler Partner in Sachen Abfallwirtschaft schafft die APM GmbH mit diesem Magazin eine Plattform, um Sie regelmäßig über wichtige abfallwirtschaftliche Belange in unserem Landkreis zu informieren Welche Themen...
Weiterlesen
Neue Regeln für Überweisungen ab Oktober 2025 – Wichtig für Zahlungen an das Amt Niemegk und die amtsangehörigen Gemeinden

Neue Regeln für Überweisungen ab Oktober 2025 – Wichtig für Zahlungen an das Amt Niemegk und die amtsangehörigen Gemeinden

Ab dem 1. Oktober 2025 gelten europaweit neue Vorschriften für Überweisungen. Hintergrund ist die EU-Verordnung 2024/886, die für mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr sorgen soll. Bisher haben Banken bei einer Überweisung lediglich...
Weiterlesen
Gespensterfest und Grusel Gaudi in Niemegk

Gespensterfest und Grusel Gaudi in Niemegk

Schaurige Gestalten, heulende Gespenster und klappernde Skelette erwarten euch am Samstag, den 18. Oktober 2025, ab 17:30 Uhr in der Paul Temming Badeanstalt in Niemegk. Kleine und große Hexen, Teufel...
Weiterlesen
Jugendfeuerwehren des Amtes Niemegk erfolgreich beim Kreisausscheid in Görzke

Jugendfeuerwehren des Amtes Niemegk erfolgreich beim Kreisausscheid in Görzke

Beim diesjährigen Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Görzke am 27.09.2025  war das Amt Niemegk mit starken Teams vertreten und konnte tolle Erfolge feiern. Besonders erfreulich: Auch die jüngsten Nachwuchskräfte unter 10...
Weiterlesen
Lust auf Museum!   Am 25. Oktober 2025  ist Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“

Lust auf Museum!   Am 25. Oktober 2025  ist Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“

Pressemitteilung des Landkreises Potsdam-Mittelmark Seit nunmehr 21 Jahren werden an verschiedenen Orten im westlichen Brandenburg gleichzeitig Museen, Vereine, deren Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer aktiv, um für viele interessierte Besucher einen...
Weiterlesen
Vorsicht für alle Hundebesitzer in Mörz und Umgebung

Vorsicht für alle Hundebesitzer in Mörz und Umgebung

In der Umgebung von Mörz wurden mehrfach Giftköder gefunden. Bitte achten Sie auf Ihre Tiere. Die Polizei ermittelt bereits. (Foto pixabay)
Weiterlesen
Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf – Update

Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf – Update

In Dahnsdorf liegt die Erneuerung der Ortsdurchfahrt weiterhin gut im Terminplan. Der 1. Bauabschnitt ist bereits komplett, der 2. Bauabschnitt erwartet nun die Fertigstellung der Gehwege. Die Arbeiten am 3....
Weiterlesen
Baustart für das Feuerwehrgerätehaus in Ziezow

Baustart für das Feuerwehrgerätehaus in Ziezow

Bereits am Montag, den 15.09.2025 ist der Startschuss für die Bauarbeiten am neu zu errichtenden Feuerwehrgerätehaus in Ziezow gefallen. Die ausführende Firma begann damit, die Achsen abzustecken und den Oberboden...
Weiterlesen
Schellerter Schützen dominieren im Duell mit Niemegk

Schellerter Schützen dominieren im Duell mit Niemegk

Am 13. September 2025 fand in Schellerten das seit dreißig Jahren bestehende Vergleichsschießen zwischen dem KKS Schellerten von 1924 e.V. und der Schützengilde zu Niemegk 1710 e.V. statt. Die Ehrenscheibe,...
Weiterlesen
Hinweise zu Plänen im Naturpark Hoher Fläming erwünscht

Hinweise zu Plänen im Naturpark Hoher Fläming erwünscht

Im Naturpark Hoher Fläming werden derzeit Managementpläne für fünf Europäische Schutzgebiete erstellt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung werden nun die Entwürfe für die beiden Europäischen Schutzgebiete „Belziger Bach“ sowie „Plane Oberlauf“...
Weiterlesen
21. Rabensteiner Herbst auf Burg Rabenstein im Hohen Fläming

21. Rabensteiner Herbst auf Burg Rabenstein im Hohen Fläming

Am 27. und 28. September 2025 steigt wieder das historische Burgfest Rabensteiner Herbst. Nach 21 Jahren gibt es fast nichts, was man auf dem beliebten Fest noch nicht gesehen hat....
Weiterlesen
Fotos für Personalausweis und Reisepass müssen jetzt digital vorliegen

Fotos für Personalausweis und Reisepass müssen jetzt digital vorliegen

Seit dem 1. Mai 2025 gelten nun neue Regeln für Lichtbilder. Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ein digitales biometrisches Lichtbild vorlegen. Das ist ein echter Fortschritt, der...
Weiterlesen
Fundsachen im Rathaus abgegeben

Fundsachen im Rathaus abgegeben

Im Fundbüro wurden folgende Dinge abgegeben: Fundgegenstand: Schlüssel an einem farbigen KarabinerhakenFundort: Niemegk, SportplatzFunddatum: 02.09.2025 Gehört die Fundsache Ihnen? Dann melden Sie sich gern bei uns.Telefon: 033843 627-0 oder -34E-Mail:...
Weiterlesen
Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion

Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion

In der ersten Herbstferienwoche findet vom 20.10. - 24.10.2025 ein Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion statt. Das Fußballcamp von der Fußballschule Awizio wird in Kooperation mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk organisiert...
Weiterlesen
So war das Sommerfußballcamp in Niemegk

So war das Sommerfußballcamp in Niemegk

Fünf Tage voller Action, Teamgeist und unvergesslichen Momente erlebten die 22 fußballbegeisterten Kinder im Alter von 5-12 Jahren vom 25.08. - 29.08.2025 im Niemegker Waldstadion. Gemeinsam mit dem FSV Grün-Weiß...
Weiterlesen
Feuerwehren pflanzen Bäume – Baupflanz-Challenge auch bei uns

Feuerwehren pflanzen Bäume – Baupflanz-Challenge auch bei uns

Feuerwehr, Klimaschutz und Teamgeist: Diese drei Dinge verbindet derzeit eine besondere Aktion, die deutschlandweit immer mehr Unterstützer findet – die Baumpflanz-Challenge der Feuerwehren und Vereine. Und auch wenn niemand genau...
Weiterlesen
Ferienaktionen und Septemberprogramm

Ferienaktionen und Septemberprogramm

Liebe BesucherInnen und Interessierte, die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Diese und nächste Woche gibt es für Kinder ab 8 Jahren noch einmal die Gelegenheit, bei der Ferienaktion mit...
Weiterlesen
Baustellenführung für die Kita-Kinder in Dahnsdorf

Baustellenführung für die Kita-Kinder in Dahnsdorf

Große Maschinen, tiefe Gruben und viele spannende Fragen – bei mehreren besonderen Führungen durften die Kinder der Kita „Zwergenhaus“ in Dahnsdorf die laufenden Arbeiten an der Ortsdurchfahrt einmal ganz genau...
Weiterlesen
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

 Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet der „Bundesweite Warntag 2025“ statt. An diesem Tag werden bundesweit sämtliche vorhandenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren ausgelöst, um deren Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit zu überprüfen....
Weiterlesen
Instandhaltungsarbeiten in der Kita Zwergenhaus

Instandhaltungsarbeiten in der Kita Zwergenhaus

Während der zweiwöchigen Sommerzeit mit eingeschränkter Betreuung wird in der Kita Zwergenhaus in Dahnsdorf die ruhigere Phase für umfassende Instandhaltungsarbeiten im Innen- und Außenbereich genutzt. Besonderes Augenmerk gilt derzeit der...
Weiterlesen
Schellerten und Niemegk stärken Partnerschaft durch Azubi-Austausch

Schellerten und Niemegk stärken Partnerschaft durch Azubi-Austausch

Ein gelungener Austausch zwischen den Partnergemeinden Schellerten und Niemegk ermöglichte dem Auszubildenden der Gemeindeverwaltung Schellerten, Leon Schneider, spannende Einblicke in die Arbeit des Amtes Niemegk. Eine Woche lang lernte der...
Weiterlesen
Fertigstellung der Kreisstraße Mörz – Dahnsdorf: Verkehrsfreigabe nach erfolgreichem Ausbau

Fertigstellung der Kreisstraße Mörz – Dahnsdorf: Verkehrsfreigabe nach erfolgreichem Ausbau

Gute Nachrichten aus Mörz: Die Kreisstraße zwischen Mörz und Dahnsdorf ist nach umfangreichen Bauarbeiten fertiggestellt und ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierung der wichtigen Verbindungsstrecke verlief planmäßig....
Weiterlesen
Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert

Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert

Die Stadt Niemegk stellt die Weichen für eine zukunftsfähige und sozial verantwortliche Verpflegung in Schulen und Kindertagesstätten. Hintergrund ist der geplante Rückzug des bisherigen Betreibers der Schulküche, der sich künftig...
Weiterlesen
Ehrenmedaille für besonderes Engagement beim Sommerfest 2025 des Landkreises Potsdam-Mittelmark verliehen

Ehrenmedaille für besonderes Engagement beim Sommerfest 2025 des Landkreises Potsdam-Mittelmark verliehen

Beim Sommerfest 2025 hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark fünf Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes Engagement mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des Landkreises für Verdienste um das Gemeinwohl. In...
Weiterlesen
Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten K6922 – Update

Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten K6922 – Update

Die Arbeiten an der Kreisstraße wurden bereits begonnen. Die Eckpunkte wurden wie folgt mitgeteilt:Straßenbaumaßnahme K 6922 Baubetrieb:     EUROVIA VBU Michendorf Baukosten:       rund 1.628 TEUR Die angegebene Umleitungsstrecke für beide Richtungen...
Weiterlesen
Mit vollem Einsatz dabei: Amt Niemegk belegt 6. Platz beim Firmen-Schwimmstaffelturnier

Mit vollem Einsatz dabei: Amt Niemegk belegt 6. Platz beim Firmen-Schwimmstaffelturnier

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, wurde die Paul-Temming-Badeanstalt in Niemegk erneut zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen: Zum sechsten mal fand dort das Niemegker Thomas Philipps Firmen-Schwimmstaffelturnier statt. Mit dabei: Das...
Weiterlesen
Interessenbekundungsverfahren zur Vermietung einer Garage an den Ratsteichen

Interessenbekundungsverfahren zur Vermietung einer Garage an den Ratsteichen

Die Stadt Niemegk gibt hiermit bekannt, dass zum 01. August 2025 eine städtische Garage an den Ratsteichen zur Vermietung steht. Im Rahmen eines öffentlichen Interessenbekundungsverfahrens sind alle Interessierten eingeladen, ihr...
Weiterlesen
„Die Digedags in Niemegk“ – Ausstellung bis Oktober 2025 in der St.-Johannis-Kirche

„Die Digedags in Niemegk“ – Ausstellung bis Oktober 2025 in der St.-Johannis-Kirche

Am vergangenen Sonntag wurde in der gut besuchten St.-Johannis-Kirche in Niemegk feierlich die Ausstellung „Die Digedags in Niemegk“ eröffnet. Pfarrerin Christiane Moldenhauer eröffnete den Gottesdienst, der mit emotionalen Liedern auf...
Weiterlesen
Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten

Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten

Der Kreisstraßenbetrieb des Landkreises Potsdam-Mittelmark wird von August bis Dezember umfangreiche Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 6922, beginnend am Ortsausgang Zixdorf bis zur Landesgrenze Sachsen-Anhalt, durchführen. Der betroffene Kreisstraßenabschnitt der K...
Weiterlesen
Internetplattform „Wegweiser Hoher Fläming“

Internetplattform „Wegweiser Hoher Fläming“

Die Internetplattform „Wegweiser Hoher Fläming“ ist ein Projekt der Lokalen Aktionsgruppe Fläming-Havel e.V.. Die Seite bietet nach dem Motto „Ankommen – mitmachen – innovativ & nachhaltig leben“, digitalen Ein- und...
Weiterlesen
Mitarbeiterbedrohung: Verwaltung erstattet Strafanzeige

Mitarbeiterbedrohung: Verwaltung erstattet Strafanzeige

Rathaus zeigt klare Haltung gegen Gewalt und für Offenheit, Sicherheit und Bürgerfreundlichkeit Am vergangenen Donnerstag (08.05.2025) kam es zu einem beunruhigenden Vorfall in der Niemegker Amtsverwaltung. Ein Mitarbeiter/in wurde zunächst...
Weiterlesen
Feierlicher Abschied nach 16 Jahren: Amtsdirektor Thomas Hemmerling in den Ruhestand verabschiedet

Feierlicher Abschied nach 16 Jahren: Amtsdirektor Thomas Hemmerling in den Ruhestand verabschiedet

Am 30. April 2025 wurde Amtsdirektor Thomas Hemmerling nach 16 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Kollegen, Wegbegleiter, Vertreter der Politik und zahlreiche Gäste haben sich von ihm verabschiedet und diesen...
Weiterlesen
Das Ordnungsamt informiert: Alle Hunde sind ordnungsbehördlich anzumelden!

Das Ordnungsamt informiert: Alle Hunde sind ordnungsbehördlich anzumelden!

Seit dem 1. Juli 2024 ist eine neue Hundehalterverordnung im Land Brandenburg in Kraft getreten. Die neue Verordnung gilt für alle Hunde! Neu ist die kostenpflichtige Anzeige- und Kennzeichnungspflicht für...
Weiterlesen
Information zur Genehmigung zum Abbrennen eines Brauchtums-und Traditionsfeuers

Information zur Genehmigung zum Abbrennen eines Brauchtums-und Traditionsfeuers

Für das Abbrennen eines Brauchtums- oder Traditionsfeuers wie das traditionelle Osterfeuer, ist eine Erlaubnis durch das Ordnungsamt erforderlich.Der Antrag muss folgende Angaben enthalten: Anlass des Feuers Standort der Feuerstelle Eigentümer...
Weiterlesen
Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

Gemäß §§ 36 Abs. 2, 42 Abs. 3 und 50 Abs. 5 BMG kann jede Einwohnerin / jeder Einwohner in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten aus dem Einwohnermelderegister widersprechen....
Weiterlesen
Stellenausschreibung: Wasseraufsicht (m/w/d)

Stellenausschreibung: Wasseraufsicht (m/w/d)

Die Stadt Niemegk sucht für die Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk eine Wasseraufsicht (m/w/d) für die Badesaison 2025 auf Stundenbasis. Bei Interesse bzw. für weitere Informationen melden Sie sich bei uns! Stadt Niemegk...
Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse

3798 Wahlberechtigte können am heutigen Sonntag im Amtsgebiet Niemegk ihre Stimmen zur Bundestagswahl 2025 abgeben. 114 Wahlhelfende sorgen in 18 Wahllokalen in unseren Orten und einem Briefwahllokal im Rathaus der...
Weiterlesen
Straßenbauarbeiten der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf

Straßenbauarbeiten der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf

Einladung zu Informationsveranstaltung Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner aus Dahnsdorf, der Landkreis Potsdam-Mittelmark, vertreten durch den Kreisstraßenbetrieb, plant gemeinsam mit der Gemeinde Planetal den grundhaften Ausbau der K 6927 in...
Weiterlesen
Projekte im Amt Niemegk werden von der EU gefördert und unterstützt

Projekte im Amt Niemegk werden von der EU gefördert und unterstützt

Folgende Vorhaben werden im Amt Niemegk mit Unterstützung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt: Haseloff: Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RLMB I Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft oder MB II...
Weiterlesen
Hund steuerlich und ordnungsbehördlich richtig anmelden

Hund steuerlich und ordnungsbehördlich richtig anmelden

Sie sind „auf den Hund gekommen“ oder mit ihm umgezogen oder müssen ihn abmelden. Dann sind Sie verpflichtet, diesen korrekt an- oder umzumelden. Aus der Anmeldung ergibt sich dann die...
Weiterlesen
Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

Gemäß §§ 36 Abs. 2, 42 Abs. 3 und 50 Abs. 5 BMG kann jede Einwohnerin / jeder Einwohner in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten aus dem Einwohnermelderegister widersprechen....
Weiterlesen
Fundsachen im Rathaus abgegeben 

Fundsachen im Rathaus abgegeben 

Im Fundbüro wurden folgende Dinge abgegeben: Fundgegenstand: Smartwatch (beigefarbenes Armband) Fundort: Niemegk, Mittelstraße Funddatum: 28.03.2024 Gehört die Fundsache Ihnen? Dann melden Sie sich gern bei uns.Telefon: 033843 627-0 oder -34E-Mail:...
Weiterlesen
Neues Geoportal auf unserer Homepage

Neues Geoportal auf unserer Homepage

Was ist das? Wofür brauchen wir das? Wo finden wir es? Spannende Fragen und hier die Erklärungen: Ein Geoportal ist ein spezielles Webportal, das eine Suche nach und einen Zugriff...
Weiterlesen
Wiederwahl: Frau Sobiranski ist erneut zur Schiedsperson im Amt Niemegk ernannt

Wiederwahl: Frau Sobiranski ist erneut zur Schiedsperson im Amt Niemegk ernannt

Der Amtsausschuss Niemegk hat im Dezember 2023 Frau Stefanie Sobiranski einstimmig für eine weitere Wahlzeit von 5 Jahren zur Schiedsperson des Amtes Niemegk gewählt. Sie hat bisher sehr gute Arbeit...
Weiterlesen
Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft

Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft

Die Stadt Niemegk plant auf zwei ihrer stadteigenen Waldflächen, welche in Summe eine Fläche von 1,69 ha aufweisen, eine Pflanzung von Laubgehölzen in geschädigten Beständen. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen...
Weiterlesen