-
Jens Bornfleth – neuer Bürgermeister der Stadt Niemegk
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niemegk hat am Abend des 27. Mai 2025 einstimmig Jens Bornfleth von der Wählergruppe „Zukunft Niemegk“ gemäß Kommunalwahlgesetz zum neuen Bürgermeister nachgewählt. Die Wahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Klemens Wiegand Ende April 2025 sein Mandat niedergelegt hatte. Jens Bornfleth ist ein langjährig engagierter Bürger der Stadt Niemegk und gehört der Fraktion „Zukunft Niemegk“ an, deren Vorsitzender er ist. Ab 2019 brachte er sich als sachkundiger Einwohner aktiv in die Ausschussarbeit der Stadt ein. Mit seiner Wahl in die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2024 setzte er sein Engagement als Abgeordneter fort. Auch über die Kommunalpolitik hinaus ist Jens Bornfleth in Niemegk tief verwurzelt. Als Vorsitzender…
-
Mitteilung zum Mandatsverzicht des Ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Niemegk
Der Ehrenamtliche Bürgermeister der Stadt Niemegk, Herr Klemens Wiegand, hat am 23.04.2025 gegenüber der Kommunalwahlleitung des Amtes Niemegk erklärt, auf sein Mandat mit Wirkung zum 30.04.2025 verzichten zu wollen. Nähere Gründe für den Verzicht wurden nicht angegeben. Der Wahlausschuss des Amtes Niemegk hat infolgedessen die Verzichtserklärung in seiner Sitzung am heutigen 24.04.2025 geprüft und bestätigt. Gemäß dem Kommunalwahlgesetz Brandenburg wird die Stadtverordnetenversammlung Niemegk in ihrer nächsten ordentlichen Sitzung am 27.05.2025 für die verbleibende Zeit der laufenden Kommunalwahlperiode 2024 – 2029 den neuen Ehrenamtlichen Bürgermeister der Stadt Niemegk nachwählen. Entsprechend einer gemeinsamen Erklärung der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung vom heutigen Tage wird voraussichtlich der derzeitige Vorsitzende der Fraktion Zukunft Niemegk, Herr Jens…
-
Besuch aus der Partnergemeinde Schellerten
Die Gemeinde Schellerten führt ihre diesjährige Haushaltsklausur vom 22.11.2024 – 24.11.2024 in der Partnergemeinde Niemegk durch. Die Tagung findet im Ferien Hotel Fläming in Neuendorf statt. Nach der letzten Kommunalwahl in Schellerten sind viele neue Mandatsträger neu gewählt worden. Deshalb treffen sie sich nicht nur mit den Bürgermeistern des Amtes Niemegk, dem Amtsdirektor und Mitarbeitern der Amtsverwaltung zum Austausch, sie bekommen auch einen kleinen Einblick in unser Amt Niemegk und den Fläming mit seiner historischen Burg Rabenstein in Raben. Quelle Foto: Gemeinde Schellerten
-
Gemeinden lehnen neue Windenergievorhaben ab
Pressemeldung der Bürgermeister der Gemeinen Planetal, Mühlenfliess und Niemegk Im Zuge der kürzlich beschlossenen Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes, das eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen vorsieht, sind beim Landesumweltamt Brandenburg zahlreiche neue Anträge eingegangen. Auch einige Gemeinden/Orte in Potsdam-Mittelmark, darunter Hohenwerbig, Grabow, Haseloff, Nichel, Niemegk und Ziezow, sind von diesen Anträgen betroffen. Konkret sollen in diesen Gemeinden insgesamt 17 neue Windräder errichtet werden. Die betroffenen Gemeinden haben diese Vorhaben in einer gemeinsamen Stellungnahme abgelehnt. Sie kritisieren, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region ohne Rücksicht auf den noch nicht genehmigten Regionalplan Havelland-Fläming vorangetrieben wird. Dieser Plan, der bereits beschlossen, jedoch noch nicht durch das Land Brandenburg genehmigt wurde, sieht…
-
Konstituierende Sitzung des Amtsausschuss Niemegk am 06.08.2024
Mit ihren konstituierenden Sitzungen nehmen seit mehreren Wochen sowohl die Stadtverordnetenversammlung und die drei Gemeindevertretungen, wie auch die Mitglieder aller Ortsbeiräte ihre Geschäfte auf. Sie alle waren zur Kommunalwahl am 9. Juni dieses Jahres gewählt worden. Am Dienstag fand dann auch die konstituierende Sitzung des Amtsausschuss Niemegk statt. Der Amtsausschuss besteht aus den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden (Mühlenfließ, Planetal, Rabenstein/Fläming und der Stadt Niemegk) und aus weiteren gewählten Mitgliedern. Zum Amtsausschussvorsitzenden wurde Jens Hinze, Bürgermeister der Gemeinde Mühlenfließ, gewählt und zu seinem Stellvertreter Mirko Schulz, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Niemegk. Der ehemaligen Vorsitzenden, Karin Commichau, wurde für ihre langjährige Arbeit gedankt. Sie bleibt als Bürgermeisterin der Gemeinde Planetal dem Amtsausschuss als…