Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Jens Bornfleth – neuer Bürgermeister der Stadt Niemegk

    28. Mai 2025 /

    Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niemegk hat am Abend des 27. Mai 2025 einstimmig Jens Bornfleth von der Wählergruppe „Zukunft Niemegk“ gemäß Kommunalwahlgesetz zum neuen Bürgermeister nachgewählt. Die Wahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Klemens Wiegand Ende April 2025 sein Mandat niedergelegt hatte. Jens Bornfleth ist ein langjährig engagierter Bürger der Stadt Niemegk und gehört der Fraktion „Zukunft Niemegk“ an, deren Vorsitzender er ist. Ab 2019 brachte er sich als sachkundiger Einwohner aktiv in die Ausschussarbeit der Stadt ein. Mit seiner Wahl in die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2024 setzte er sein Engagement als Abgeordneter fort. Auch über die Kommunalpolitik hinaus ist Jens Bornfleth in Niemegk tief verwurzelt. Als Vorsitzender…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Schulküche sucht Servicekraft und Hausmeister

    7. November 2024

    Veranstaltung für ehrenamtlich tätige Bürger

    27. März 2025

    Blutspendenaktion in Niemegk am 28.10.2024

    6. September 2024
  • Allgemein

    Mitteilung zum Mandatsverzicht des Ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Niemegk

    24. April 2025 /

    Der Ehrenamtliche Bürgermeister der Stadt Niemegk, Herr Klemens Wiegand, hat am 23.04.2025 gegenüber der Kommunalwahlleitung des Amtes Niemegk erklärt, auf sein Mandat mit Wirkung zum 30.04.2025 verzichten zu wollen. Nähere Gründe für den Verzicht wurden nicht angegeben. Der Wahlausschuss des Amtes Niemegk hat infolgedessen die Verzichtserklärung in seiner Sitzung am heutigen 24.04.2025 geprüft und bestätigt. Gemäß dem Kommunalwahlgesetz Brandenburg wird die Stadtverordnetenversammlung Niemegk in ihrer nächsten ordentlichen Sitzung am 27.05.2025 für die verbleibende Zeit der laufenden Kommunalwahlperiode 2024 – 2029 den neuen Ehrenamtlichen Bürgermeister der Stadt Niemegk nachwählen. Entsprechend einer gemeinsamen Erklärung der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung vom heutigen Tage wird voraussichtlich der derzeitige Vorsitzende der Fraktion Zukunft Niemegk, Herr Jens…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Niemegk empfängt seine Gäste zum Stadtfest

    30. Mai 2024

    Beantragung der Briefwahlunterlagen

    17. September 2024

    Jubiläum in der Kita Zwergenhaus in Dahnsdorf

    5. Juni 2025
  • Allgemein

    Besuch aus der Partnergemeinde Schellerten

    21. November 2024 /

    Die Gemeinde Schellerten führt ihre diesjährige Haushaltsklausur vom 22.11.2024 – 24.11.2024 in der Partnergemeinde Niemegk durch. Die Tagung findet im Ferien Hotel Fläming in Neuendorf statt. Nach der letzten Kommunalwahl in Schellerten sind viele neue Mandatsträger neu gewählt worden. Deshalb treffen sie sich nicht nur mit den Bürgermeistern des Amtes Niemegk, dem Amtsdirektor und Mitarbeitern der Amtsverwaltung zum Austausch, sie bekommen auch einen kleinen Einblick in unser Amt Niemegk und den Fläming mit seiner historischen Burg Rabenstein in Raben. Quelle Foto: Gemeinde Schellerten

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Fußballschule Awizio veranstaltet in Kooperation mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk zwei tolle Fußballcamps

    18. Juni 2024

    Umrüstung der Straßenbeleuchtung läuft auf Hochtouren

    13. November 2024

    Frohe Ostern wünscht die Amtsverwaltung Niemegk

    8. April 2025
  • Allgemein

    Gemeinden lehnen neue Windenergievorhaben ab

    3. September 2024 /

    Pressemeldung der Bürgermeister der Gemeinen Planetal, Mühlenfliess und Niemegk Im Zuge der kürzlich beschlossenen Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes, das eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen vorsieht, sind beim Landesumweltamt Brandenburg zahlreiche neue Anträge eingegangen. Auch einige Gemeinden/Orte in Potsdam-Mittelmark, darunter Hohenwerbig, Grabow, Haseloff, Nichel, Niemegk und Ziezow, sind von diesen Anträgen betroffen. Konkret sollen in diesen Gemeinden insgesamt 17 neue Windräder errichtet werden.  Die betroffenen Gemeinden haben diese Vorhaben in einer gemeinsamen Stellungnahme abgelehnt. Sie kritisieren, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region ohne Rücksicht auf den noch nicht genehmigten Regionalplan Havelland-Fläming vorangetrieben wird. Dieser Plan, der bereits beschlossen, jedoch noch nicht durch das Land Brandenburg genehmigt wurde, sieht…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Wahl des Amtsdirektors (m/w/d) des Amtes Niemegk – Vorstellung der Kandidaten

    27. Januar 2025

    „Heimat gestern und heute“

    6. März 2025

    Übergabe des Erlöses des Niemegker Weihnachtsstollens an den Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“

    10. Februar 2025
  • Allgemein

    Konstituierende Sitzung des Amtsausschuss Niemegk am 06.08.2024

    9. August 2024 /

    Mit ihren konstituierenden Sitzungen nehmen seit mehreren Wochen sowohl die Stadtverordnetenversammlung und die drei Gemeindevertretungen, wie auch die Mitglieder aller Ortsbeiräte ihre Geschäfte auf. Sie alle waren zur Kommunalwahl am 9. Juni dieses Jahres gewählt worden. Am Dienstag fand dann auch die konstituierende Sitzung des Amtsausschuss Niemegk statt. Der Amtsausschuss besteht aus den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden (Mühlenfließ, Planetal, Rabenstein/Fläming und der Stadt Niemegk) und aus weiteren gewählten Mitgliedern. Zum Amtsausschussvorsitzenden wurde Jens Hinze, Bürgermeister der Gemeinde Mühlenfließ, gewählt und zu seinem Stellvertreter Mirko Schulz, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Niemegk.  Der ehemaligen Vorsitzenden, Karin Commichau, wurde für ihre langjährige Arbeit gedankt. Sie bleibt als Bürgermeisterin der Gemeinde Planetal dem Amtsausschuss als…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Baubedingte Fahrplanänderungen um Lühnsdorf vom 22. Juli 2024 bis 01. September 2024

    11. Juli 2024

    Am 09. September ist der „Internationale Buy-Your-Priest-A-Beer-Day“

    3. September 2024

    Bäume ausästen: Nicht erst schneiden, wenn es wehtut!

    3. Februar 2025
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
23 Juni

Bibliothek mit Heidi und Mandy

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
23 Juni

Familiencafé mit Marika und Anita

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
24 Juni

Seniorenschwimmen

Dienstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
25 Juni

Willkommen- Baby- Frühstück

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern