Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Hund steuerlich und ordnungsbehördlich richtig anmelden

    15. November 2024 /

    Sie sind „auf den Hund gekommen“ oder mit ihm umgezogen oder müssen ihn abmelden. Dann sind Sie verpflichtet, diesen korrekt an- oder umzumelden. Aus der Anmeldung ergibt sich dann die Hundesteuer. Das Anzeigen der Haltung eines Hundes nach § 2 Abs. 2 HundehV ist gebührenpflichtig und der Hundebesitzer erhält einen Gebührenbescheid nach der Gebührenordnung des Ministeriums des Innern und für Kommunales – GebOMIK. Sie beträgt derzeit 15€. Sie können diese Anmeldung bei uns im Amt Niemegk online erledigen oder  wenn Sie sich persönlich melden möchten, dann sind die Mitarbeiter im Ordnungs- bzw. Steueramt für Sie gern Ansprechpartner. Quelle Bild: Freepik

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Feuerwehren pflanzen Bäume – Baupflanz-Challenge auch bei uns

    2. September 2025

    Baustart für das Feuerwehrgerätehaus in Ziezow

    22. September 2025

    Information zur Genehmigung zum Abbrennen eines Brauchtums-und Traditionsfeuers

    3. April 2025
  • Allgemein

    Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

    21. Mai 2024 /

    Gemäß §§ 36 Abs. 2, 42 Abs. 3 und 50 Abs. 5 BMG kann jede Einwohnerin / jeder Einwohner in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten aus dem Einwohnermelderegister widersprechen. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial über den freiwilligen Wehrdienst übermitteln die Meldebehörden aufgrund § 58 c Abs. 1 Soldatengesetz jährlich Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im folgenden Jahr volljährig werden. Der Widerspruch verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. erst ab Vollendung des 70. Lebensjahres bzw. ab dem 50. Ehejubiläum Einwohner/innen, die mit der Weitergabe ihrer Daten nicht einverstanden sind, können der Auskunftserteilung ohne Angabe von Gründen widersprechen.Widersprüche nimmt das Einwohnermeldeamt…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Hund steuerlich und ordnungsbehördlich richtig anmelden

    15. November 2024

    Ausschreibung Deckensanierung Altdorfer Weg in Niemegk

    15. Oktober 2025

    Ferienaktionen und Septemberprogramm

    26. August 2025
  • Allgemein

    Fundsachen im Rathaus abgegeben 

    3. April 2024 /

    Im Fundbüro wurden folgende Dinge abgegeben: Fundgegenstand: Smartwatch (beigefarbenes Armband) Fundort: Niemegk, Mittelstraße Funddatum: 28.03.2024 Gehört die Fundsache Ihnen? Dann melden Sie sich gern bei uns.Telefon: 033843 627-0 oder -34E-Mail: ordnung@amt-niemegk.de Amt NiemegkFundbüro/OrdnungsamtGroßstraße 714823 Niemegk Fundsachen – Verlorene Sachen zurückbekommen Wenn Sie etwas anderes verloren haben, kann es sein, dass es abgegeben wurde. Dann können Sie die verlorene Sache im Fundbüro abholen. Ob Ihre Sache im Fundbüro ist, können Sie vor Ort im Fundbüro oder telefonisch herausfinden. Tipp: Versuchen Sie es mehrmals Wenn eine Sache gefunden wurde, kann es mehrere Tage dauern, bis sie im Fundbüro ankommt. Falls Sie Ihre Sache beim ersten Mal nicht zurückbekommen, können Sie es ein…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ferienaktionen und Septemberprogramm

    26. August 2025

    Aufruf zur Pflege der Kriegsgräber in Mörz – Ein Zeichen des Gedenkens und der Verantwortung setzen

    9. Oktober 2025

    Streuobstpflege im Naturpark Hoher Fläming  – Seminarangebote zu Pflanz- und Altbaumschnitt

    15. Oktober 2025
  • Allgemein

    Neues Geoportal auf unserer Homepage

    13. März 2024 /

    Was ist das? Wofür brauchen wir das? Wo finden wir es? Spannende Fragen und hier die Erklärungen: Ein Geoportal ist ein spezielles Webportal, das eine Suche nach und einen Zugriff auf digitale geographische Informationen (Geodaten) und auf geographische Dienste (Darstellung, Editierung, Analyse) über das Internet mit Hilfe eines Webbrowsers ermöglicht. Ein Geoportal stellt somit ein Online-Geoinformationssystem (GIS) dar und ist eine Ausprägung eines Web GIS, bei dem der Webbrowser als GIS-Client fungiert. Anbieter von geographischen Informationen wie Verwaltungen, Unternehmen oder Organisationen setzen Geoportale ein, um ihre Geodaten sowie Metadaten für potenzielle Nutzer zugänglich und nutzbar zu machen. (aus Wikipedia) Das Geoportal wurde auf unserer Homepage installiert, um Ihnen die Möglichkeit…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ferienaktionen und Septemberprogramm

    26. August 2025

    Schellerter Schützen dominieren im Duell mit Niemegk

    15. September 2025
    Bundestag Quelle: https://pixabay.com/de/photos/architektur-reise-stadt-kuppel-3150219/

    Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse

    23. Februar 2025
  • Allgemein

    Wiederwahl: Frau Sobiranski ist erneut zur Schiedsperson im Amt Niemegk ernannt

    5. März 2024 /

    Der Amtsausschuss Niemegk hat im Dezember 2023 Frau Stefanie Sobiranski einstimmig für eine weitere Wahlzeit von 5 Jahren zur Schiedsperson des Amtes Niemegk gewählt. Sie hat bisher sehr gute Arbeit geleistet und wir möchten ihr auf diesem Wege auch nochmal unseren Dank für ihr ehrenamtliches Engagement aussprechen. Sie wird also auch künftig wieder bei Streitfragen geduldig, neutral und empathisch vermitteln. Dafür wünschen wir ihr viel Erfolg! Was gehört zu den Aufgaben einer Schiedsperson: Hier finden Sie mehr: Link zu: https://bravors.brandenburg.de/gesetze/schg Bildquelle: vectorjuice auf Freepik

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Baustart für das Feuerwehrgerätehaus in Ziezow

    22. September 2025

    Das Ordnungsamt informiert: Alle Hunde sind ordnungsbehördlich anzumelden!

    3. April 2025

    Feuerwehren pflanzen Bäume – Baupflanz-Challenge auch bei uns

    2. September 2025
891011
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
07 Juli
31 Okt.

„Die Digedags in Niemegk“ Ausstellung in der St-Johannis Kirche

Montag, Kirche Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
17 Okt.

Premiere: „Wo zur Hölle geht’s zum Himmel!?“ – Neue Eigenproduktion

Freitag, Niemegker Volkstheater
VERANSTALTUNGSDETAIL
18 Okt.

Gespensterfest in der Niemegker Badeanstalt

Samstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
18 Okt.

„Wo zur Hölle geht’s zum Himmel!?“ – Neue Eigenproduktion

Samstag, Niemegker Volkstheater
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern