-
Interessenbekundungsverfahren zur Vermietung einer Garage an den Ratsteichen
Die Stadt Niemegk gibt hiermit bekannt, dass zum 01. August 2025 eine städtische Garage an den Ratsteichen zur Vermietung steht. Im Rahmen eines öffentlichen Interessenbekundungsverfahrens sind alle Interessierten eingeladen, ihr Interesse an der Anmietung der Garage zu bekunden. Die Vergabe erfolgt gegen Gebot. Das Mindestgebot beträgt 30,00 € pro Monat. Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Verfahren:Die Interessenbekundungen sind schriftlich, telefonisch, persönlich oder per E-Mail einzureichen. Frist zur Abgabe der Interessenbekundung:bis spätestens 30. Juli 2025 Auswertung und Vergabe:Alle bis zum Ablauf der Frist eingegangenen Interessenbekundungen werden gesammelt und am 31. Juli 2025 ausgewertet. Anschließend erfolgt die Entscheidung über die Vergabe auf Basis des höchsten Gebots. Kontaktmöglichkeiten: Hinweis:Ein Rechtsanspruch auf den Abschluss…
-
Niemegk steigt in die Kreisliga Havelland auf
Der FSV Grün-Weiß Niemegk hat am letzten Spieltag der Saison 2024/25 mit einem klaren 5:1-Auswärtssieg beim USV Potsdam am Neuen Palais den Aufstieg in die Kreisliga Havelland perfekt gemacht. Unter der Leitung von Trainer Chris Helwig beendete die Mannschaft die Spielzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der 1. Kreisklasse B. In der Abschlusstabelle sicherte sich Niemegk mit 61 Punkten aus 26 Spielen den direkten Aufstieg. Fortuna Babelsberg III wurde mit 68 Punkten Meister, verzichtete jedoch auf das Aufstiegsrecht. Neben dem FSV steigt somit auch die U21 des RSV Eintracht (59 Punkte) in die Kreisliga auf. Mit 19 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen blickt Niemegk auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück.…
-
Sonderprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien
Liebe BesucherInnen und Interessierte, die Sommerferien stehen vor der Tür. Für den Sommer haben wir viele Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien geplant. Wir freuen uns, wenn ihr dabei sein. Ein Highlight gibt es schon nächste Woche: Alle weiteren Angebote im Überblick findet ihr in den Flyern Sommerprogramm Juli und Sommerprogramm August. Außerdem gibt es für mehrere Veranstaltungen noch Extra-Flyer, die ihr gern an Freunde und Verwandte weiterleiten könnt: Alle aktuellen Termine könnt ihr auf der Homepage des Familienzentrums Niemegk sowie unter Veranstaltungen auf der Homepage des Amtes Niemegk abrufen. Freundliche Grüße Daniela GeißlerTeilbetriebsleiterinAWO Familienzentrum NiemegkStraße der Jugend 814823 Niemegkdaniela.geissler@awo-potsdam.deTel.: 033843-923003Mobil: 0160-2987863www.awo-potsdam.de
-
Kita Zwergenhaus besucht APM mit Müllmonster „Hans“
Seit mehreren Wochen beschäftigten sich die Kinder der Igelgruppe aus der Kita „Zwergenhaus“ mit dem Thema Umweltschutz und Müllentsorgung. Zum Einstieg in das Thema wurden viele Bilderbücher angeschaut und Fragen gesammelt, welche die Kinder beschäftigten. An mehreren Tagen zogen die Kinder mit Müllgreifern los und sammelten Abfall von den Grünflächen und Parkplätzen in Dahnsdorf ein. Unglaublich, wie viel Müll die Kinder dabei einsammelten. Sie luden Frau Haitsch-Berg von der Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark ein und erfuhren spannende Dinge über die Müllentsorgung und ordneten spielerisch und kindgerecht Müll den verschiedenen Tonnen zu. Nachdem Frau Haitsch-Berg in der Kita war, kamen die Kinder auf die Idee ein Müllmonster aus „Abfall“ zu bauen. Sie bemalten…
-
„Die Digedags in Niemegk“ – Ausstellung bis Oktober 2025 in der St.-Johannis-Kirche
Am vergangenen Sonntag wurde in der gut besuchten St.-Johannis-Kirche in Niemegk feierlich die Ausstellung „Die Digedags in Niemegk“ eröffnet. Pfarrerin Christiane Moldenhauer eröffnete den Gottesdienst, der mit emotionalen Liedern auf der Gitarre von Daniela Geißler begleitet wurde. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen ließ es sich Pfarrer Daniel Geißler nicht nehmen, bei der Eröffnung seiner Herzensausstellung dabei zu sein – ein lang gehegter Wunsch, der für ihn nun in Erfüllung ging. Die Digedags, die kultigen Comic-Helden aus der DDR, geschaffen 1955 von Johannes Hegenbarth alias Hannes Hegen feiern in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum: 70 Jahre Mosaik und 100. Geburtstag ihres Erfinders. Dieses besondere Jahr inspirierte das Niemegker Digedags-Projekt, das nun die beliebte…