Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Zu Gast beim 30-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Schellerten

    28. Oktober 2025 /

    Am 18.10.2025 waren wir von der Jugendfeuerwehr Niemegk zu einem besonderen Jubiläum in unserer Partnergemeinde Schellerten eingeladen. Es wurden  30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. Gemeinsam verbrachten wir einen wunderschönen Nachmittag und Abend. Erst ging es in die „Lasertag“- Halle nach Hannover, wo wir uns so richtig auspowern konnten. Danach wurden wir zu leckeren Grillgerichten eingeladen, bevor wir den Abend mit lustigen Spielen ausklingen ließen und die Heimreise antraten. Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr Schellerten für die Einladung und den tollen Tag. Es hat uns Riesenspaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen und gemeinsamen Erlebnisse. Text & Fotos: Jugendfeuerwehr Niemegk

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion

    2. September 2025

    Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten

    2. Juli 2025

    Ehrenmedaille für besonderes Engagement beim Sommerfest 2025 des Landkreises Potsdam-Mittelmark verliehen

    24. Juli 2025
  • Allgemein

    Schellerten und Niemegk stärken Partnerschaft durch Azubi-Austausch

    8. August 2025 /

    Ein gelungener Austausch zwischen den Partnergemeinden Schellerten und Niemegk ermöglichte dem Auszubildenden der Gemeindeverwaltung Schellerten, Leon Schneider, spannende Einblicke in die Arbeit des Amtes Niemegk. Eine Woche lang lernte der angehende Verwaltungsfachangestellte für Kommunalverwaltung die Besonderheiten der brandenburgischen Kommunalverwaltung kennen, eine bereichernde Erfahrung sowohl für ihn als auch für die gastgebende Verwaltung. Der Austausch verfolgt das Ziel, den Auszubildenden einen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen und gleichzeitig das jeweils andere Kommunalverfassungsrecht in der praktischen Anwendung zu erleben. Mit offenen Armen wurde Leon Schneider zum Wochenbeginn vom Team des Amtes Niemegk empfangen. Gleich zu Beginn erhielt er eine umfassende Einführung in die Struktur des Amtes und die dazugehörigen Gemeinden.…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

    21. Mai 2024

    Neuigkeiten rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark in einem digitalen Magazin

    7. Oktober 2025

    Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert

    7. August 2025
  • Allgemein

    Partnerschaft Niemegk – Schellerten: Bürgermeisterpokalschießen ging in die nächste Runde

    23. April 2024 /

    Vor einigen Jahren stiftete der KKS Schellerten den Bürgermeisterpokal der Schützen, der im Zusammenhang mit dem inzwischen traditionellen Pokalschießen der Partnervereine jährlich ausgeschossen wird. Diesmal hatte die Niemegker Schützengilde auf den Schützenplatz geladen. Startberechtigt waren die jeweiligen Bürgermeister und Amtsdirektoren der Partnergemeinden oder ihre Stellvertreter. Beim Schießen um den Bürgermeisterpokal des „KKS Schellerten von 1924 e.V.“ und der „Schützengilde zu Niemegk von 1710 e.V.“ letzten Sonnabend wurde der Pokal von Schellerten aus dem Vorjahr Jahr verteidigt. Bester Schütze wurde hier der ehemalige Bürgermeister aus Schellerten Axel Witte mit 205 Ringen und bei den Niemegker Schützen aus dem Rathaus und Bürgermeistern traf Steve Grossert mit 200 Ringen. Beim abschließenden Wettkampf zwischen…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten

    2. Juli 2025

    Neue Regeln für Überweisungen ab Oktober 2025 – Wichtig für Zahlungen an das Amt Niemegk und die amtsangehörigen Gemeinden

    7. Oktober 2025

    Information zur Genehmigung zum Abbrennen eines Brauchtums-und Traditionsfeuers

    3. April 2025
  • Allgemein

    Unsere Partnergemeinde Schellerten wird 50 – wir gratulieren

    27. Februar 2024 /

    Am 01. März 2024 feiert unsere Partnergemeinde sein 50-jähriges Gemeindejubiläum. Ein besonderes Ereignis, welches groß gefeiert wird und an dem sich auch Zeit genommen wird, um innezuhalten, um nicht nur die Geschichte zu würdigen, auch die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde, die vielen Herausforderungen, Traditionen und vor allem die starke Gemeinschaft. Die Gemeinde Schellerten liegt in Niedersachsen unweit von Hildesheim und unser Wegweiser am Ordnungsamt Niemegk weist auf die Entfernung von 267 km hin. 1974 schlossen sich zwölf bis dahin selbständigen Dörfer Ahstedt, Bettmar, Dingelbe, Dinklar, Farmsen, Garmissen-Garbolzum, Kemme, Oedelum, Ottbergen, Schellerten, Wendhausen und Wöhle zu einer Einheitsgemeinde zusammen. Sitz der Gemeindeverwaltung wurde die Ortschaft Schellerten, deren Namen die Einheitsgemeinde seitdem…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Spukalarm in der Badeanstalt Niemegk

    21. Oktober 2025

    Internetplattform „Wegweiser Hoher Fläming“

    19. Juni 2025

    Fertigstellung der Kreisstraße Mörz – Dahnsdorf: Verkehrsfreigabe nach erfolgreichem Ausbau

    8. August 2025
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
06 Nov.

Wollcafé mit Mara Kroll

Donnerstag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
07 Nov.

„Wo zur Hölle geht’s zum Himmel!?“ – Neue Eigenproduktion

Freitag, Niemegker Volkstheater
VERANSTALTUNGSDETAIL
08 Nov.

„Wo zur Hölle geht’s zum Himmel!?“ – Neue Eigenproduktion

Samstag, Niemegker Volkstheater
VERANSTALTUNGSDETAIL
10 Nov.

Bibliothek mit Heidi und Mandy

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern