-
Zu Gast beim 30-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Schellerten
Am 18.10.2025 waren wir von der Jugendfeuerwehr Niemegk zu einem besonderen Jubiläum in unserer Partnergemeinde Schellerten eingeladen. Es wurden 30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. Gemeinsam verbrachten wir einen wunderschönen Nachmittag und Abend. Erst ging es in die „Lasertag“- Halle nach Hannover, wo wir uns so richtig auspowern konnten. Danach wurden wir zu leckeren Grillgerichten eingeladen, bevor wir den Abend mit lustigen Spielen ausklingen ließen und die Heimreise antraten. Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr Schellerten für die Einladung und den tollen Tag. Es hat uns Riesenspaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen und gemeinsamen Erlebnisse. Text & Fotos: Jugendfeuerwehr Niemegk
-
Schellerten und Niemegk stärken Partnerschaft durch Azubi-Austausch
Ein gelungener Austausch zwischen den Partnergemeinden Schellerten und Niemegk ermöglichte dem Auszubildenden der Gemeindeverwaltung Schellerten, Leon Schneider, spannende Einblicke in die Arbeit des Amtes Niemegk. Eine Woche lang lernte der angehende Verwaltungsfachangestellte für Kommunalverwaltung die Besonderheiten der brandenburgischen Kommunalverwaltung kennen, eine bereichernde Erfahrung sowohl für ihn als auch für die gastgebende Verwaltung. Der Austausch verfolgt das Ziel, den Auszubildenden einen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen und gleichzeitig das jeweils andere Kommunalverfassungsrecht in der praktischen Anwendung zu erleben. Mit offenen Armen wurde Leon Schneider zum Wochenbeginn vom Team des Amtes Niemegk empfangen. Gleich zu Beginn erhielt er eine umfassende Einführung in die Struktur des Amtes und die dazugehörigen Gemeinden.…
-
Partnerschaft Niemegk – Schellerten: Bürgermeisterpokalschießen ging in die nächste Runde
Vor einigen Jahren stiftete der KKS Schellerten den Bürgermeisterpokal der Schützen, der im Zusammenhang mit dem inzwischen traditionellen Pokalschießen der Partnervereine jährlich ausgeschossen wird. Diesmal hatte die Niemegker Schützengilde auf den Schützenplatz geladen. Startberechtigt waren die jeweiligen Bürgermeister und Amtsdirektoren der Partnergemeinden oder ihre Stellvertreter. Beim Schießen um den Bürgermeisterpokal des „KKS Schellerten von 1924 e.V.“ und der „Schützengilde zu Niemegk von 1710 e.V.“ letzten Sonnabend wurde der Pokal von Schellerten aus dem Vorjahr Jahr verteidigt. Bester Schütze wurde hier der ehemalige Bürgermeister aus Schellerten Axel Witte mit 205 Ringen und bei den Niemegker Schützen aus dem Rathaus und Bürgermeistern traf Steve Grossert mit 200 Ringen. Beim abschließenden Wettkampf zwischen…
-
Unsere Partnergemeinde Schellerten wird 50 – wir gratulieren
Am 01. März 2024 feiert unsere Partnergemeinde sein 50-jähriges Gemeindejubiläum. Ein besonderes Ereignis, welches groß gefeiert wird und an dem sich auch Zeit genommen wird, um innezuhalten, um nicht nur die Geschichte zu würdigen, auch die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde, die vielen Herausforderungen, Traditionen und vor allem die starke Gemeinschaft. Die Gemeinde Schellerten liegt in Niedersachsen unweit von Hildesheim und unser Wegweiser am Ordnungsamt Niemegk weist auf die Entfernung von 267 km hin. 1974 schlossen sich zwölf bis dahin selbständigen Dörfer Ahstedt, Bettmar, Dingelbe, Dinklar, Farmsen, Garmissen-Garbolzum, Kemme, Oedelum, Ottbergen, Schellerten, Wendhausen und Wöhle zu einer Einheitsgemeinde zusammen. Sitz der Gemeindeverwaltung wurde die Ortschaft Schellerten, deren Namen die Einheitsgemeinde seitdem…










