Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Internetplattform „Wegweiser Hoher Fläming“

    19. Juni 2025 /

    Die Internetplattform „Wegweiser Hoher Fläming“ ist ein Projekt der Lokalen Aktionsgruppe Fläming-Havel e.V.. Die Seite bietet nach dem Motto „Ankommen – mitmachen – innovativ & nachhaltig leben“, digitalen Ein- und Überblick. Wo gibt es welche Schule? In welchem Verein kann ich mich engagieren? Wo kann ich regionale Produkte einkaufen? Welche Sport, Kultur und Freizeitangebote gibt es hier? …) All das wird übersichtlich auf einer interaktiven Karte mit verschiedenen Filtermöglichkeiten dargestellt. Eine Besonderheit der Seite sind die Gesichter des Flämings. Engagierte Personen in unserer Region haben hier die Möglichkeit, sich kurz vorzustellen und mit einem bereits eingetragenen Angebot/Projekt/Initiative zu verknüpfen. Toll ist auch, dass jeder ganz kostenfrei und einfach seine Initiative,…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Information zur Genehmigung zum Abbrennen eines Brauchtums-und Traditionsfeuers

    3. April 2025

    Instandhaltungsarbeiten in der Kita Zwergenhaus

    14. August 2025

    So war das Sommerfußballcamp in Niemegk

    2. September 2025
  • Allgemein

    Mitarbeiterbedrohung: Verwaltung erstattet Strafanzeige

    13. Mai 2025 /

    Rathaus zeigt klare Haltung gegen Gewalt und für Offenheit, Sicherheit und Bürgerfreundlichkeit Am vergangenen Donnerstag (08.05.2025) kam es zu einem beunruhigenden Vorfall in der Niemegker Amtsverwaltung. Ein Mitarbeiter/in wurde zunächst telefonisch bedroht. Kurz darauf wurde das private Fahrzeug des Betroffenen beschmutzt. Die Verwaltung hat umgehend auf diese Einschüchterungsversuche reagiert und Strafanzeige bei der Polizei erstattet.  Amtsdirektor Cornell Röseler äußerte sich deutlich zu dem Vorfall: „Wir stehen fest an der Seite unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einschüchterungen oder Übergriffe werden bei uns nicht geduldet – jeder Vorfall wird konsequent bei der Polizei angezeigt. Für uns ist klar: Eine Grenze wurde überschritten.“  Die Verwaltung verurteilt jede Form von Gewalt, Bedrohung und Sachbeschädigung aufs Schärfste.…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ferienhöhepunkte im Familienzentrum und danach

    10. Oktober 2025

    Fundsachen im Rathaus abgegeben

    3. September 2025

    Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten

    2. Juli 2025
  • Allgemein

    Feierlicher Abschied nach 16 Jahren: Amtsdirektor Thomas Hemmerling in den Ruhestand verabschiedet

    6. Mai 2025 /

    Am 30. April 2025 wurde Amtsdirektor Thomas Hemmerling nach 16 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Kollegen, Wegbegleiter, Vertreter der Politik und zahlreiche Gäste haben sich von ihm verabschiedet und diesen Tag gemeinsam mit ihm gebührend gefeiert. Sichtlich gerührt war er über die vielen Überraschungen an seinem letzten Arbeitstag, der ganz anders verlief, als geplant. Die Amtswehrführung brachte ihn nicht ganz lautlos nach Niemegk, wo schon alles für seinen Empfang vorbereitet war. Auf dem Innenhof des Rathauses warteten viele Gäste. Die Mitarbeiter des Amtes hatten für diesen Tag viel geplant und vorbereitet. Ob Landrat Marco Köhler, Schellertens Bürgermeister von Berg und der ehemalige Gemeinderatsvorsitzenden aus der Partnergemeinde August-Ludolf Ohlms, der Amtsausschussvorsitzender…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Streuobstpflege im Naturpark Hoher Fläming  – Seminarangebote zu Pflanz- und Altbaumschnitt

    15. Oktober 2025

    Jugendfeuerwehren des Amtes Niemegk erfolgreich beim Kreisausscheid in Görzke

    2. Oktober 2025

    Ferienaktionen und Septemberprogramm

    26. August 2025
  • Allgemein

    Das Ordnungsamt informiert: Alle Hunde sind ordnungsbehördlich anzumelden!

    3. April 2025 /

    Seit dem 1. Juli 2024 ist eine neue Hundehalterverordnung im Land Brandenburg in Kraft getreten. Für Hundehalter, die bereits vor dem 1. Juli 2024 einen Hund hatten und diesen bisher lediglich steuerlich angemeldet haben, bedeutet dies, dass folgende Informationen an das Ordnungsamt mitzuteilen sind: Die Angaben können wie folgt übermittelt werden: Wer der Anzeige- und Kennzeichnungspflicht nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Quelle Bild: Freepik

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ferienhöhepunkte im Familienzentrum und danach

    10. Oktober 2025

    Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

    19. August 2025

    Neuigkeiten rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark in einem digitalen Magazin

    7. Oktober 2025
  • Allgemein

    Information zur Genehmigung zum Abbrennen eines Brauchtums-und Traditionsfeuers

    3. April 2025 /

    Für das Abbrennen eines Brauchtums- oder Traditionsfeuers wie das traditionelle Osterfeuer, ist eine Erlaubnis durch das Ordnungsamt erforderlich. Der Antrag muss folgende Angaben enthalten: Hier finden Sie das notwendige Antragsformular, welches Sie bitte vollständig ausgefüllt bis spätestens 14 Tage vor dem geplanten Termin beim Ordnungsamt Niemegk, in der Großstraße 7, einreichen. Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an das Team unseres Ordnungsamtes.

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

    21. Mai 2024

    Neue Regeln für Überweisungen ab Oktober 2025 – Wichtig für Zahlungen an das Amt Niemegk und die amtsangehörigen Gemeinden

    7. Oktober 2025

    Straßenbauarbeiten der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf

    17. Februar 2025
678910
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
07 Juli
31 Okt.

„Die Digedags in Niemegk“ Ausstellung in der St-Johannis Kirche

Montag, Kirche Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
16 Okt.

Wollcafé mit Mara Kroll

Donnerstag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
17 Okt.

Premiere: „Wo zur Hölle geht’s zum Himmel!?“ – Neue Eigenproduktion

Freitag, Niemegker Volkstheater
VERANSTALTUNGSDETAIL
18 Okt.

Gespensterfest in der Niemegker Badeanstalt

Samstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern