-
Hinweise zu Plänen im Naturpark Hoher Fläming erwünscht
Im Naturpark Hoher Fläming werden derzeit Managementpläne für fünf Europäische Schutzgebiete erstellt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung werden nun die Entwürfe für die beiden Europäischen Schutzgebiete „Belziger Bach“ sowie „Plane Oberlauf“ zur Einsicht öffentlich bereitgestellt. Innerhalb von einem Monat besteht die Möglichkeit, Hinweise und Anmerkungen einzureichen. Im Naturpark Hoher Fläming gehören 14 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) zum Europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Für fünf Gebiete werden derzeit neue Managementpläne erstellt, die Erhaltungsziele und Maßnahmen für die Sicherung gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie natürlicher Lebensräume festlegen. Sie werden zukünftig wichtige Arbeitsgrundlagen für die Naturschutzbehörden der Region sein. Die Naturparkverwaltung ist für die Koordinierung der Umsetzung der darin enthaltenen Maßnahmen zuständig. Ziel ist es, die in…
-
21. Rabensteiner Herbst auf Burg Rabenstein im Hohen Fläming
Am 27. und 28. September 2025 steigt wieder das historische Burgfest Rabensteiner Herbst. Nach 21 Jahren gibt es fast nichts, was man auf dem beliebten Fest noch nicht gesehen hat. Dennoch hält der Veranstalter, Ralf Rabe, wieder einen vielseitigen Markt mit beliebten bekannten und auch tollen neuen Akteuren bereit. Viele Spielleute, Gaukler, Ritter und Handwerker werden sich zum Marktspektakel einfinden, welches am Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr sowie am Sonntag von 10:30 bis 18:30 Uhr stattfinden wird. Mit Unterstützung von Marcus Schubert als Burgpächter wird den Gästen an diesem Wochenende ein einmaliges kulturelles und kulinarisches Erlebnis geboten. Mit dabei ist nach fast 10-jähriger Abwesenheit endlich wieder die beliebte Mittelalterfolkband…
-
Fotos für Personalausweis und Reisepass müssen jetzt digital vorliegen
Seit dem 1. Mai 2025 gelten nun neue Regeln für Lichtbilder. Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ein digitales biometrisches Lichtbild vorlegen. Das ist ein echter Fortschritt, der Verwaltungsaufwand wurde verkürzt und das Verfahren vereinfacht. Die Fotos müssen von einem zertifizierten Fotodienstleister (z. B. in einem Fotostudio oder Drogeriemarkt) angefertigt werden. Das vom Fotodienstleister neu aufgenommene Lichtbild wird über eine nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte und verschlüsselte Cloud elektronisch an die Behörde übermittelt. Nach der Fotoherstellung wird Ihnen ein Ausdruck mit einem QR-Code ausgehändigt. Dieser QR-Code muss im Einwohnermeldeamt vorgelegt werden, damit das Lichtbild aus der geschützten Cloud abgerufen werden kann. Bei…
-
Fundsachen im Rathaus abgegeben
Im Fundbüro wurden folgende Dinge abgegeben: Fundgegenstand: Schlüssel an einem farbigen KarabinerhakenFundort: Niemegk, SportplatzFunddatum: 02.09.2025 Gehört die Fundsache Ihnen? Dann melden Sie sich gern bei uns.Telefon: 033843 627-0 oder -34E-Mail: ordnung@amt-niemegk.de Amt NiemegkFundbüro/OrdnungsamtGroßstraße 714823 Niemegk Fundsachen – Verlorene Sachen zurückbekommenWenn Sie etwas anderes verloren haben, kann es sein, dass es abgegeben wurde. Dann können Sie die verlorene Sache im Fundbüro abholen. Ob Ihre Sache im Fundbüro ist, können Sie vor Ort im Fundbüro oder telefonisch herausfinden. Tipp: Versuchen Sie es mehrmals.Wenn eine Sache gefunden wurde, kann es mehrere Tage dauern, bis sie im Fundbüro ankommt. Falls Sie Ihre Sache beim ersten Mal nicht zurückbekommen, können Sie es ein paar Tage…
-
Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion
In der ersten Herbstferienwoche findet vom 20.10. – 24.10.2025 ein Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion statt. Das Fußballcamp von der Fußballschule Awizio wird in Kooperation mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk organisiert und richtet sich an alle interessierten Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 14 Jahren. Dabei erhalten die Nachwuchstalente täglich von 09:30 – 15:30 Uhr ein modernes und vielseitiges Training von erfahrenen Lizenztrainern. Außerdem dürfen sich alle Campteilnehmer jeden Tag über ein warmes Mittagessen, Pausensnacks, Obst und ausreichend Getränke freuen. Damit keine Langeweile aufkommt sorgt eine Fußballolympiade, verschiedene Wettbewerbe (wie Torschusshammer, Jonglieren und Torwand schießen) und viele weitere Spielformen für reichlich Abwechslung. Zudem wird es digitale sportliche und fußballerische…