-
Öffentliches Interessenbekundungsverfahren
Die Stadt Niemegk hat ab dem 01.01.2025 eine Garage an den Ratsteichen zu vermieten. Das Mindestgebot beträgt 30,00 € / Monat. Interessenten melden sich bitte bis zum 16.12.2024 telefonisch unter 033843 627-39, zu den Sprechzeiten persönlich im Rathaus, in der Großstraße 6, Zimmer 25 in 14823 Niemegk oder per E-Mail unter: liegenschaften@amt-niemegk.de. Die eingegangenen Interessenbekundungen werden gesammelt und am 17.12.2024 ausgewertet. Den Zuschlag erhält der Meistbietende.
-
Weihnachtsbaum erstrahlt am Niemegker Rathaus
Weihnachtsbaum erstrahlt am Niemegker Rathaus Gestern wurde neben dem Rathaus Niemegk der Weihnachtsbaum, eine wunderschöne Nordmanntanne, aufgestellt. Frau Köthe aus Rädigke hat den Baum gesponsert und mit Hilfe der Firma Birk-Holz GmbH & Co.KG wurde das Prachtexemplare aufgestellt. Jetzt erstrahlt der Baum und begleitet uns durch die bevorstehende Weihnachtszeit. Wir bedanken uns bei Frau Köthe, der Firma Birk-Holz aus Dietersdorf und den Mitarbeitern des Bauhofes.
-
Wir gratulieren dem Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V.
Dem Niemegker Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. wurde beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2024 in Brandenburg eine besondere Ehrung zuteil. Der „Kleiner Stern des Sports in Silber“ erhielt der Niemegker Verein am Dienstag, den 26.11.2024 bei der festlichen Preisverleihung aus den Händen von Steffen Freiberg, Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie Karl-Heinz Hegenbart, Prãsident des Landessportbundes Brandenburg und Frank Robby Wallis, dem Vorstandsmitglied der Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG, als Vertreter der genossenschaftlichen Bankengruppe. Damit wurde das besondere ehrenamtliche Engagement unseres Niemegker Vereins gewürdigt. Veranstalter des Wettbewerbs waren die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Auf der Landesebene richtete der Genoverband e. V. gemeinsam…
-
Baumaßnahmen in Niemegk schon im vollen Gange
Auf dem Altdorfer Weg in Niemegk wurde bereits damit begonnen, die Deckschicht abzufräsen. Die günstige Witterung spielt der Baufirma positiv in die Karten und so sind die Baufahrzeuge schon fleißig im Einsatz und kommen gut voran.
-
Die Turnhalle in Dahnsdorf strahlt mit frischem Anstrich
Dank einer Zuwendung aus dem Kreisentwicklungsbudget konnte die Gemeinde Planetal die Außenhülle der Turnhalle in Dahnsdorf renovieren. Die Arbeiten umfassten die Reinigung der Fassade, Ausbesserungen, einen neuen Anstrich sowie die Erneuerung der beschädigten Fenstersohlbänke. Ausführende Firma war Malermeister Markus Mende aus Bergholz. Es sind Gesamtkosten in Höhe von 10.000€ entstanden, wobei der Eigenanteil der Gemeinde 20% beträgt.