-
Jubiläum in der Kita Zwergenhaus in Dahnsdorf
„Kleine Menschen brauchen große Herzen – wie deins“ Seit 20 Jahren begleitet Edda Eschholz mit Herz und Seele die Kinder im Zwergenhaus durch die Kita-Zeit. Sie hat schon viele Mädchen und Jungen bei ihren ersten kleinen Schritten ins Leben unterstützt. Frau Eschholz agiert als stellvertretende Kita – Leitung und ist im Erzieherteam ein wertvolles Mitglied, ebenso schätzen sie die Eltern als Ansprechpartnerin sehr. Wir bedanken uns bei Frau Eschholz für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit sowie ihr Engagement und ihre Unterstützung beim Großwerden der Kinder aus unserem Amtsbereich und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahren Zwergenhaus.
-
Blutspendenaktion in Niemegk am 08.07.2025
Sommerzeit – Urlaubszeit: Auch in der warmen Jahreszeit muss die Blutversorgung für Patienten sichergestellt sein Pressemitteilung des DRK Blutspendedienstes Am Dienstag, den 8. Juli 2025 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr findet in der Schulküche Niemegk (B.O.S.S.), Straße der Jugend 8a in 14823 Niemegk, die nächste Blutspendenaktion der Blutspendedienste statt. Bitte vorher einen Termin unter: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/oeffentliche-spendeorte/Niemegk/termine vereinbaren. Alle gesunden Menschen von 18 bis 72 Jahren können Blut spenden, Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte Personalausweis zum Blutspendentermin mitbringen! Quelle Foto: DRK Blutspendedienst
-
Jens Bornfleth – neuer Bürgermeister der Stadt Niemegk
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niemegk hat am Abend des 27. Mai 2025 einstimmig Jens Bornfleth von der Wählergruppe „Zukunft Niemegk“ gemäß Kommunalwahlgesetz zum neuen Bürgermeister nachgewählt. Die Wahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Klemens Wiegand Ende April 2025 sein Mandat niedergelegt hatte. Jens Bornfleth ist ein langjährig engagierter Bürger der Stadt Niemegk und gehört der Fraktion „Zukunft Niemegk“ an, deren Vorsitzender er ist. Ab 2019 brachte er sich als sachkundiger Einwohner aktiv in die Ausschussarbeit der Stadt ein. Mit seiner Wahl in die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2024 setzte er sein Engagement als Abgeordneter fort. Auch über die Kommunalpolitik hinaus ist Jens Bornfleth in Niemegk tief verwurzelt. Als Vorsitzender…
-
Großer Einsatz und Gemeinschaftsgeist beim Amtsausscheid der Feuerwehren am 24. Mai 2025 in Niemegk
Bei gutem Wetter und unter großem Zuschauerzuspruch fand am Samstag, dem 24. Mai 2025, der diesjährige Amtsausscheid der Feuerwehren auf dem Niemegker Schützenplatz statt. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis für den Zusammenhalt und das Engagement der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie der zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer. Bereits ab 9:00 Uhr zeigten die Jugendfeuerwehren mit viel Elan und Teamgeist ihr beeindruckendes Können in verschiedenen Disziplinen. Angetrieben vom Applaus der Zuschauer gaben alle Teams ihr Bestes. Die Unterstützung durch den Vorsitzenden des Amtsausschusses, Herrn Jens Hinze, und die ehemalige Vorsitzende, Frau Karin Commichau, sorgte für zusätzliche Motivation bei den jungen Teilnehmenden. Da der neue Amtsdirektor…
-
Stadtfest 2025 in Niemegk
Nächstes Wochenende, am 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich die Stadt bzw. der Schützenplatz zum Festplatz voller Musik, Kultur und Tradition. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Besucher aus nah und fern anlocken wird. Das vollständige Programm finden Sie hier. Am Sonnabend wird traditionell die Badesaison in der Paul-Temming Badeanstalt durch den Bürgermeister um 14:00 Uhr eröffnet. Ab 15:00 Uhr läuft das Programm der Johanniter auf dem Schützenplatz in Niemegk. Auch in diesem Jahr können sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm freuen. Der „St. Johannis Kammerchor“ wird ab 16:00 Uhr zu erleben sein, ab 16:45 Uhr sind „Marta Me“ auf der Bühne. Live-Musik mit „Roll´en…