-
Vorsicht für alle Hundebesitzer in Mörz und Umgebung
In der Umgebung von Mörz wurden mehrfach Giftköder gefunden. Bitte achten Sie auf Ihre Tiere. Die Polizei ermittelt bereits. (Foto pixabay)
-
Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf – Update
In Dahnsdorf liegt die Erneuerung der Ortsdurchfahrt weiterhin gut im Terminplan. Der 1. Bauabschnitt ist bereits komplett, der 2. Bauabschnitt erwartet nun die Fertigstellung der Gehwege. Die Arbeiten am 3. Bauabschnitt haben bereits begonnen. Dieser wird aktuell von seiner alten Asphaltdecke befreit. (Foto)
-
Baustart für das Feuerwehrgerätehaus in Ziezow
Bereits am Montag, den 15.09.2025 ist der Startschuss für die Bauarbeiten am neu zu errichtenden Feuerwehrgerätehaus in Ziezow gefallen. Die ausführende Firma begann damit, die Achsen abzustecken und den Oberboden abzutragen, damit die Archäologen uneingeschränkten Zugang zur begutachtenden Fläche haben.
-
Schellerter Schützen dominieren im Duell mit Niemegk
Am 13. September 2025 fand in Schellerten das seit dreißig Jahren bestehende Vergleichsschießen zwischen dem KKS Schellerten von 1924 e.V. und der Schützengilde zu Niemegk 1710 e.V. statt. Die Ehrenscheibe, die traditionell zwischen den beiden Schützenvereinen ausgeschossen wird, ging diesmal an die Gastgeber. Die Niemegker Schützen erzielten 1771,5 Ringe, mussten sich jedoch den Schellertern geschlagen geben, die mit starken 1958,6 Ringen überzeugten. Ein besonderer Höhepunkt war erneut der Bürgermeisterpokal, den der KKS Schellerten im Jahr 2008 gestiftet hat, um die Städtepartnerschaft und die enge Verbindung beider Vereine zu fördern. Dafür traten Bürgermeister Fabian von Berg mit einem Team aus Politik und Verwaltung sowie Amtsdirektor Cornell Röseler mit einer ebenfalls politisch…
-
Hinweise zu Plänen im Naturpark Hoher Fläming erwünscht
Im Naturpark Hoher Fläming werden derzeit Managementpläne für fünf Europäische Schutzgebiete erstellt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung werden nun die Entwürfe für die beiden Europäischen Schutzgebiete „Belziger Bach“ sowie „Plane Oberlauf“ zur Einsicht öffentlich bereitgestellt. Innerhalb von einem Monat besteht die Möglichkeit, Hinweise und Anmerkungen einzureichen. Im Naturpark Hoher Fläming gehören 14 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) zum Europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Für fünf Gebiete werden derzeit neue Managementpläne erstellt, die Erhaltungsziele und Maßnahmen für die Sicherung gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie natürlicher Lebensräume festlegen. Sie werden zukünftig wichtige Arbeitsgrundlagen für die Naturschutzbehörden der Region sein. Die Naturparkverwaltung ist für die Koordinierung der Umsetzung der darin enthaltenen Maßnahmen zuständig. Ziel ist es, die in…