Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten

    2. Juli 2025 /

    Der Kreisstraßenbetrieb des Landkreises Potsdam-Mittelmark wird von August bis Dezember umfangreiche Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 6922, beginnend am Ortsausgang Zixdorf bis zur Landesgrenze Sachsen-Anhalt, durchführen. Der betroffene Kreisstraßenabschnitt der K 6922 ist Bestandteil des klassifizierten Straßennetzes im Landkreis Potsdam-Mittelmark und dient dem unmittelbaren Anschluss der Ortschaft Zixdorf an das übergeordnete Straßennetz. Die K 6922 wird in diesem Bereich analog den bereits fertig gestellten Abschnitten von der L 82 bis zum Ortseingang Zixdorf mit einer Befestigungsbreite von 6,00 m zzgl. Nebenbereichen grundhaft erneuert bzw. ausgebaut.  Im Zuge der Baumaßnahme werden auch zwei vorhandene Rohrdurchlässe grundhaft erneuert. Die Länge des auszubauenden Straßenabschnittes beträgt ca. 2.500 m. Die auszuführenden Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Osterbotschaft im Briefkasten

    2. April 2025

    Jetzt mitmachen! Ideenwettbewerb des Ministerpräsidenten „Zukunft Ehrenamt“ – Bewerbungen bis 15. März möglich

    27. Februar 2024

    Obstbäume im Sommer richtig schneiden

    21. Juni 2024
  • Allgemein

    Stellenausschreibung beim Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“

    2. Juli 2025 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, zum Aufbau unseres Bautrupps wird ab 01.12.2025 zusätzliches Personal benötigt. Das 27 Mitarbeiter starke Team des WAV versorgt rund 25.200 Einwohner der Gemeinden Wiesenburg/Mark und teilweise von Kloster Lehnin; von Ortsteilen der Stadt Bad Belzig und der Ämter Brück und Niemegk mit Trinkwasser. In Teilbereichen des Verbandsgebietes übernimmt er die Aufgabe der schadlosen Schmutzwasserbeseitigung. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über knapp 970 km². Dies entspricht rund 37% der Gesamtfläche des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? – Dann bewerben Sie sich jetzt und profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen und den umfassenden Sozialleistungen.Hier finden Sie die Stellenausschreibung. Mehr Informationen zum Wasser- und…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Jens Bornfleth – neuer Bürgermeister der Stadt Niemegk

    28. Mai 2025

    Achtung Eichenprozessionsspinner

    10. Juni 2025

    Die Kreisverwaltung ist am 26. Juni 2024 nur eingeschränkt erreichbar

    21. Juni 2024
  • Allgemein

    Bekanntmachung des WAV „Hoher Fläming“ für Niederwerbig

    1. Juli 2025 /

    Die Trinkwasserversorgung der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage für Niederwerbig muss zeitweise am 15.07.2025 eingestellt, ggf. zeitweise unterbrochen werden. Geplant ist die Zeit von 12:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr.Daher wird eine ausreichende Bevorratung mit Trinkwasser angeraten. Begründung:Der WAV ,,Hoher Flaming“ führt im Rahmen der Wartung, Instandhaltung und Pflege des Rohrnetztes Arbeiten zur Sicherung der Wasserqualität durch. Für dringende Rückfragen rufen Sie bitte Tel.: 033844 556-0 innerhalb der Sprechzeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag von 8:00 Uhr -16:00 Uhr und Freitag von 8:00 -12:00 Uhr) an. Außerhalb steht Ihnen der Havariedienst unter der RufnummerTel.: 0160 90 36 88 24 zur Verfügung. Sollten sich innerhalb der geplanten Maßnahme zeitliche Verschiebungen ergeben, werden diese auf der WAV-Homepage…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024/2025

    1. März 2024

    Information zur Leerung der Gelben Tonne im Amt Niemegk

    24. Juni 2025

    Die Fußballschule Awizio veranstaltet in Kooperation mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk zwei tolle Fußballcamps

    18. Juni 2024
  • Allgemein

    Monatsprogramm Juli und August 2025

    1. Juli 2025 /

    Liebe BesucherInnen und Interessierte, der Sommer ist da und mit ihm gehen die Angebote „Familiencafé“, „Eltern- Kind- Turnen“, „Hatha-Yoga“ und „Heimat Gestern und Heute“ in die Sommerpause. Auch die Schneiderwerkstatt macht im August Pause. Dafür gibt es tolle Sommerangebote: • „Ayur Yoga“ mit Daniela, ab den 02.07. mittwochs von 18:30 – 19:30 Uhr im Familienzentrum. Entdecke unseren neuen Yogakurs. Lerne Ayur Yoga kennen. Mit ausgewählten Übungen mobilisieren wir die Gelenke und kräftigen und dehnen unsere Muskeln. Jede Yogastunde widmet sich einem anderen Körperbereich. Teilnahmebeitrag pro Termin 5 €. Du kannst freiwillig mehr geben und so weitere Angebote im Familienzentrum unterstützen. Alle Angebote unter: (Infos im Flyer) • „Spiel und Spaß…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Amtes Niemegk 2024

    11. Juni 2024

    Stellenausschreibung – Mitarbeiter (m/w/d) im technischen Dienst für Maurer- und Malertätigkeiten

    26. Juni 2025

    Einwohnermeldeamt vom 12.12.2024 bis 01.01.2025 geschlossen

    17. Dezember 2024
  • Allgemein

    AWO – Beratung im Niemegker Rathaus fällt morgen aus

    1. Juli 2025 /

    Die wöchentliche AWO-Sprechstunde im Rathaus Niemegk (Großstraße 6, Eingang Belziger Straße) mit Frau Michel muss in dieser Woche leider entfallen. Ab Mittwoch, dem 09. Juli, ist die Beratung wieder wie gewohnt ab 13:30 Uhr für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Cornell Röseler als neuer Amtsdirektor ernannt

    22. April 2025

    „Heimat gestern und heute“

    6. März 2025

    30-jähriges Jubiläum – Ritterturnier auf Burg Rabenstein im Fläming

    20. März 2024
123
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
07 Juli
31 Okt.

„Die Digedags in Niemegk“ Ausstellung in der St-Johannis Kirche

Montag, Kirche Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
08 Juli

Seniorenschwimmen

Dienstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
08 Juli

Nächster Blutspendetermin in Niemegk

Dienstag, Schulküche Niemegk (B.O.S.S.)
VERANSTALTUNGSDETAIL
08 Juli

Spiel und Spaß auf dem Spielplatz

Dienstag, Spielplatz Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern