-
So war das Sommerfußballcamp in Niemegk
Fünf Tage voller Action, Teamgeist und unvergesslichen Momente erlebten die 22 fußballbegeisterten Kinder im Alter von 5-12 Jahren vom 25.08. – 29.08.2025 im Niemegker Waldstadion. Gemeinsam mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk führte die Fußballschule Awizio unter der Leitung von Christian Awizio, Klaus Awizio und Betreuer Luis Schäfer ein abwechslungsreiches Sommerfußballcamp durch. Schon am ersten Tag war die Begeisterung spürbar, da die Trainer mit kreativen Übungen, spannenden Herausforderungen und viel Herzblut dafür sorgten, dass jedes Kind, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, voll auf seine Kosten kam. Besonders beliebt war die Sportstadion 2, an der nicht nur Technik und Schnelligkeit gefeilt wurde, sondern auch fleißig Sterne eingesammelt wurden. Ein absolutes Highlight war…
-
Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert
Die Stadt Niemegk stellt die Weichen für eine zukunftsfähige und sozial verantwortliche Verpflegung in Schulen und Kindertagesstätten. Hintergrund ist der geplante Rückzug des bisherigen Betreibers der Schulküche, der sich künftig stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren möchte. Die Stadtverordnetenversammlung hat daraufhin entschieden, den Küchenbetrieb in kommunaler Verantwortung fortzuführen.Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige, regionale und faire Gemeinschaftsverpflegung sicherzustellen für Kinder, Familien und Beschäftigte gleichermaßen. Ein starkes kommunales Bündnis für gutes EssenUm die Versorgung langfristig auf ein stabiles Fundament zu stellen, plant die Stadt Niemegk gemeinsam mit der Gemeinde Wiesenburg/Mark, der Stadt Bad Belzig und dem Amt Niemegk die Gründung eines kommunalen Zweckverbands. Dieses Bündnis soll die Kita- und Schulverpflegung in der…
-
„Die Digedags in Niemegk“ – Ausstellung bis Oktober 2025 in der St.-Johannis-Kirche
Am vergangenen Sonntag wurde in der gut besuchten St.-Johannis-Kirche in Niemegk feierlich die Ausstellung „Die Digedags in Niemegk“ eröffnet. Pfarrerin Christiane Moldenhauer eröffnete den Gottesdienst, der mit emotionalen Liedern auf der Gitarre von Daniela Geißler begleitet wurde. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen ließ es sich Pfarrer Daniel Geißler nicht nehmen, bei der Eröffnung seiner Herzensausstellung dabei zu sein – ein lang gehegter Wunsch, der für ihn nun in Erfüllung ging. Die Digedags, die kultigen Comic-Helden aus der DDR, geschaffen 1955 von Johannes Hegenbarth alias Hannes Hegen feiern in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum: 70 Jahre Mosaik und 100. Geburtstag ihres Erfinders. Dieses besondere Jahr inspirierte das Niemegker Digedags-Projekt, das nun die beliebte…