Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Gemeinden
      • Stadt Niemegk
        • Geschichte der Stadt Niemegk
          • Robert Koch
        • Ortsteil Hohenwerbig
        • Ortsteil Lühnsdorf
      • Gemeinde Mühlenfließ
        • Ortsteil Haseloff / Grabow
        • Ortsteil Nichel
        • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
        • Ortsteil Schlalach
      • Gemeinde Planetal
        • Ortsteil Dahnsdorf
        • Ortsteil Kranepuhl
        • Ortsteil Locktow / Ziezow
        • Ortsteil Mörz
      • Gemeinde Rabenstein / Fläming
        • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
        • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
        • Ortsteil Groß Marzehns
        • Ortsteil Klein Marzehns
        • Ortsteil Raben
        • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

    2. April 2025 /

    Gemäß §§ 36 Abs. 2, 42 Abs. 3 und 50 Abs. 5 BMG kann jede Einwohnerin / jeder Einwohner in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten aus dem Einwohnermelderegister widersprechen. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial über den freiwilligen Wehrdienst übermitteln die Meldebehörden aufgrund § 58 c Abs. 1 Soldatengesetz jährlich Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im folgenden Jahr volljährig werden. Der Widerspruch verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. erst ab Vollendung des 70. Lebensjahres bzw. ab dem 50. Ehejubiläum Einwohner/innen, die mit der Weitergabe ihrer Daten nicht einverstanden sind, können der Auskunftserteilung ohne Angabe von Gründen widersprechen.Widersprüche nimmt das Einwohnermeldeamt…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Mit vollem Einsatz dabei: Amt Niemegk belegt 6. Platz beim Firmen-Schwimmstaffelturnier

    22. Juli 2025

    Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert

    7. August 2025

    Baustellenführung für die Kita-Kinder in Dahnsdorf

    22. August 2025
  • Allgemein

    Stellenausschreibung: Wasseraufsicht (m/w/d)

    3. März 2025 /

    Die Stadt Niemegk sucht für die Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk eine Wasseraufsicht (m/w/d) für die Badesaison 2025 auf Stundenbasis. Bei Interesse bzw. für weitere Informationen melden Sie sich bei uns! Stadt Niemegk Großstraße 6 in 14823 Niemegk Sportstättenleiter – Herrn Michael Weib Tel: 0151-42051478 oder per Mail: michael.weib@amt-niemegk.de Einsatzort: Paul-Temming- Badeanstalt in Niemegk (Straße der Jugend  in Niemegk) Sie sind sich unsicher, ob diese Tätigkeit zu Ihnen passt bzw. haben Fragen? Dann lassen Sie uns darüber reden! Senden Sie uns eine Mail an oder rufen Sie uns an (033843) 627-41. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Aufruf zur Pflege der Kriegsgräber in Mörz – Ein Zeichen des Gedenkens und der Verantwortung setzen

    9. Oktober 2025

    Vorsicht für alle Hundebesitzer in Mörz und Umgebung

    29. September 2025

    Hinweise zu Plänen im Naturpark Hoher Fläming erwünscht

    12. September 2025
  • Bundestag Quelle: https://pixabay.com/de/photos/architektur-reise-stadt-kuppel-3150219/
    Allgemein

    Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse

    23. Februar 2025 /

    3798 Wahlberechtigte können am heutigen Sonntag im Amtsgebiet Niemegk ihre Stimmen zur Bundestagswahl 2025 abgeben. 114 Wahlhelfende sorgen in 18 Wahllokalen in unseren Orten und einem Briefwahllokal im Rathaus der Stadt Niemegk für den reibungslosen Ablauf. Im Ratssaal werden die Stimmzettel der 787 beantragten Briefwahlunterlagen ausgezählt. Am Wahlsonntag können ab 18 Uhr die vorläufigen Wahlergebnisse hier verfolgen: Wahlergebnisse Amt Niemegk. Wir bedanken uns bei allen Wahlhelfenden für Ihr Engagement.

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ferienaktionen und Septemberprogramm

    26. August 2025

    Ferienhöhepunkte im Familienzentrum und danach

    10. Oktober 2025

    Neues Geoportal auf unserer Homepage

    13. März 2024
  • Allgemein

    Straßenbauarbeiten der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf

    17. Februar 2025 /

    Einladung zu Informationsveranstaltung Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner aus Dahnsdorf, der Landkreis Potsdam-Mittelmark, vertreten durch den Kreisstraßenbetrieb, plant gemeinsam mit der Gemeinde Planetal den grundhaften Ausbau der K 6927 in der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf. Noch im 2. Quartal 2025 beginnen die Straßenbauarbeiten. Die Baumaßnahme betrifft unmittelbar die Bahnhofstraße, die Hauptstraße, die Brücker Straße sowie die Lindenstraße und Werderstraße bis zum Dahnsdorfer Bach. Derzeit befindet sich das Projekt im Vergabeverfahren, wobei die Zuschlagserteilung spätestens am 10.03.2025 erfolgen soll. Die geplante Bauzeit erstreckt sich über etwa 14 Monate, von Beginn der Arbeiten am 07.04.2025 bis voraussichtlich zum 29.05.2026. Während dieser Zeit wird es durch die Vollsperrung der jeweiligen Bauabschnitte zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, die…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Jugendfeuerwehren des Amtes Niemegk erfolgreich beim Kreisausscheid in Görzke

    2. Oktober 2025

    Mitarbeiterbedrohung: Verwaltung erstattet Strafanzeige

    13. Mai 2025

    Feuerwehren pflanzen Bäume – Baupflanz-Challenge auch bei uns

    2. September 2025
  • Allgemein

    Projekte im Amt Niemegk werden von der EU gefördert und unterstützt

    15. November 2024 /

    Folgende Vorhaben werden im Amt Niemegk mit Unterstützung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt: Haseloff: Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB I Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft oder MB II Beratungsleistungen oder MB III Vorbeugung von Waldschäden Vorhabensbeschreibung Instandsetzung von Wegen auf einer Länge von 1.916m und allg. Aufwendungen in Form eines Fachgutachtens und Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auf ca. 2.286m² Geschäftszeichen 2083 23 000 082 Durchführungszeitzaum vom 16.05.2023 bis 31.10.2023 Grabow: Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB I Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft oder MB II Beratungsleistungen oder MB III Vorbeugung von Waldschäden Vorhabensbeschreibung Instandsetzung von Wegen auf einer Länge von 1.807m und allg. Aufwendungen in Form eines Fachgutachtens und Ausgleichs- und…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    So war das Sommerfußballcamp in Niemegk

    2. September 2025

    Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten

    2. Juli 2025

    Interessenbekundungsverfahren zur Vermietung einer Garage an den Ratsteichen

    18. Juli 2025
7891011
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
07 Juli
31 Okt.

„Die Digedags in Niemegk“ Ausstellung in der St-Johannis Kirche

Montag, Kirche Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
17 Okt.

Premiere: „Wo zur Hölle geht’s zum Himmel!?“ – Neue Eigenproduktion

Freitag, Niemegker Volkstheater
VERANSTALTUNGSDETAIL
18 Okt.

Gespensterfest in der Niemegker Badeanstalt

Samstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
18 Okt.

„Wo zur Hölle geht’s zum Himmel!?“ – Neue Eigenproduktion

Samstag, Niemegker Volkstheater
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern