-
Erstes Jahrbuch des Amtes Niemegk – Jetzt erhältlich!
Wir freuen uns über die Veröffentlichung des ersten Jahrbuchs des Amtes Niemegk. In enger Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistern, Ortsvorstehern und Ortsschreibern sowie Mitarbeitern des Amtes Niemegk wurde eine spannende Sammlung von Berichten über das Geschehen, Veranstaltungen und Traditionen in unseren Gemeinden erstellt. Das Jahrbuch bietet einen besonderen Rückblick auf das Jahr 2023 und hält die Geschichten unserer Orte für die Zukunft fest. Ob besondere Ereignisse, kulturelle Highlights oder Erinnerungen an Traditionen – dieses Buch ist ein wertvolles Stück Heimatgeschichte. Ab wann und wo erhältlich? Das Jahrbuch wurde nach dem Druck offiziell auf der Heimatpflegekonferenz letzte Woche allen Beteiligten vorgestellt und ist jetzt erhältlich. Im Niemegker Rathaus, Großstraße 6, im Büro…
-
3. Heimatpflegekonferenz im Amt Niemegk – Erstes Jahrbuch vorgestellt
In der vergangenen Woche fand zum dritten Mal die Heimatpflegekonferenz des Amtes Niemegk statt. Eingeladen waren Bürgermeister, Ortsvorsteher sowie die Ortsschreiberinnen der Gemeinden, um sich gemeinsam dem Thema Heimatpflege zu widmen, Erfahrungen auszutauschen und neue Anregungen zu bekommen. Ein besonderes Highlight der Konferenz war die Vorstellung des ersten Jahrbuchs des Amtes Niemegk. In enger Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistern, Ortsvorstehern, Mitarbeitern des Amtes Niemegk und den Ortsschreiberinnen entstand eine vielfältige Sammlung an Beiträgen, die das Leben, die Veranstaltungen und die Traditionen in den Gemeinden des Amtes in Wort und Bild festhalten. Frau Zackor, Mitarbeiterin des Amtes Niemegk und zuständig für die Heimatpflege, bedankte sich bei allen Mitwirkenden, besonders bei den Ortsschreiberinnen,…
-
„Heimat gestern und heute“
Zu dieser Veranstaltungsreihe im Rahmen der Heimatpflege laden regelmäßig Karin Zackor, Mitarbeiterin des Amtes Niemegk und Anita Haase vom Familienzentrum Niemegk ein. Ende Januar fand die erste Veranstaltung für Interessierte zur Heimatpflege für dieses Jahr statt. Hier hatten die zahlreichen Besucher der Veranstaltung die Gelegenheit, wieder einen spannenden historischen Teil zu erleben. Die beiden Archäologen Frau Janina Ludwig und Herr Robin Schilling berichteten über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der neuen Kita, die nicht nur ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde ist, sondern auch interessante archäologische Entdeckungen mit sich bringt. Faszinierend waren die Informationen zu den Grabungen bzw. Untersuchungen auf dem neuen Kitagelände, welche auf dem alten Niemegker…
-
Die Veranstaltung „Heimat gestern und heute“ fällt am Montag aus
Die Veranstaltung im Familienzentrum: „Heimat gestern und heute“ am 26.08.024 um 18:00 Uhr zum Thema „Die Geschichte des Niemegker Sportvereins“ mit Jens Bornfleth, wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sie findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.Wir bitten um Ihr Verständnis.