Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Erstes Jahrbuch des Amtes Niemegk – Jetzt erhältlich!

    8. April 2025 /

    Wir freuen uns über die Veröffentlichung des ersten Jahrbuchs des Amtes Niemegk. In enger Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistern, Ortsvorstehern und Ortsschreibern sowie Mitarbeitern des Amtes Niemegk wurde eine spannende Sammlung von Berichten über das Geschehen, Veranstaltungen und Traditionen in unseren Gemeinden erstellt. Das Jahrbuch bietet einen besonderen Rückblick auf das Jahr 2023 und hält die Geschichten unserer Orte für die Zukunft fest. Ob besondere Ereignisse, kulturelle Highlights oder Erinnerungen an Traditionen – dieses Buch ist ein wertvolles Stück Heimatgeschichte. Ab wann und wo erhältlich? Das Jahrbuch wurde nach dem Druck offiziell auf der Heimatpflegekonferenz letzte Woche allen Beteiligten vorgestellt und ist jetzt erhältlich. Im Niemegker Rathaus, Großstraße 6, im Büro…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Gestaltung von Unternehmensnachfolge – Veranstaltung des Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM

    7. November 2024

    Blutspendenaktion in Niemegk am 08.07.2025

    3. Juni 2025

    Beratertag für Unternehmen des Wirtschaftsforums PM

    1. Oktober 2024
  • Allgemein

    3. Heimatpflegekonferenz im Amt Niemegk – Erstes Jahrbuch vorgestellt

    8. April 2025 /

    In der vergangenen Woche fand zum dritten Mal die Heimatpflegekonferenz des Amtes Niemegk statt. Eingeladen waren Bürgermeister, Ortsvorsteher sowie die Ortsschreiberinnen der Gemeinden, um sich gemeinsam dem Thema Heimatpflege zu widmen, Erfahrungen auszutauschen und neue Anregungen zu bekommen. Ein besonderes Highlight der Konferenz war die Vorstellung des ersten Jahrbuchs des Amtes Niemegk. In enger Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistern, Ortsvorstehern, Mitarbeitern des Amtes Niemegk und den Ortsschreiberinnen entstand eine vielfältige Sammlung an Beiträgen, die das Leben, die Veranstaltungen und die Traditionen in den Gemeinden des Amtes in Wort und Bild festhalten. Frau Zackor, Mitarbeiterin des Amtes Niemegk und zuständig für die Heimatpflege, bedankte sich bei allen Mitwirkenden, besonders bei den Ortsschreiberinnen,…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Osterbotschaft im Briefkasten

    20. März 2024

    Ferienprogramm für unsere Region

    2. Juli 2024

    Dach der Trauerhalle in Eigenregie erneuert – Ein starkes Team aus dem Ort packt an

    19. Juni 2025
  • Allgemein

    „Heimat gestern und heute“

    6. März 2025 /

    Zu dieser Veranstaltungsreihe im Rahmen der Heimatpflege laden regelmäßig Karin Zackor, Mitarbeiterin des Amtes Niemegk und Anita Haase vom Familienzentrum Niemegk ein. Ende Januar fand die erste Veranstaltung für Interessierte zur Heimatpflege für dieses Jahr statt. Hier hatten die zahlreichen Besucher der Veranstaltung die Gelegenheit, wieder einen spannenden historischen Teil zu erleben. Die beiden Archäologen Frau Janina Ludwig und Herr Robin Schilling berichteten über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der neuen Kita, die nicht nur ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde ist, sondern auch interessante archäologische Entdeckungen mit sich bringt. Faszinierend waren die Informationen zu den Grabungen bzw. Untersuchungen auf dem neuen Kitagelände, welche auf dem alten Niemegker…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Pfarrbereich Niemegk: Dreharbeiten für Niemegker Krippen-Spielfilm

    12. Dezember 2023

    Jubiläum in der Kita Zwergenhaus in Dahnsdorf

    5. Juni 2025

    Rohrbruch Schmutzwasserdruckleitung Rastplätze A9

    25. Juni 2024
  • Allgemein

    Die Veranstaltung „Heimat gestern und heute“ fällt am Montag aus

    23. August 2024 /

    Die Veranstaltung im Familienzentrum: „Heimat gestern und heute“ am 26.08.024 um 18:00 Uhr zum Thema „Die Geschichte des Niemegker Sportvereins“ mit Jens Bornfleth, wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sie findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    30-jähriges Jubiläum – Ritterturnier auf Burg Rabenstein im Fläming

    20. März 2024

    Feierlicher Abschied nach 16 Jahren: Amtsdirektor Thomas Hemmerling in den Ruhestand verabschiedet

    6. Mai 2025

    Vorbereitungen für das Stadtfest 2025 in Niemegk in vollem Gange

    25. März 2025
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
23 Juni

Bibliothek mit Heidi und Mandy

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
23 Juni

Familiencafé mit Marika und Anita

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
24 Juni

Seniorenschwimmen

Dienstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
25 Juni

Willkommen- Baby- Frühstück

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern