
Niemegk steigt in die Kreisliga Havelland auf
Der FSV Grün-Weiß Niemegk hat am letzten Spieltag der Saison 2024/25 mit einem klaren 5:1-Auswärtssieg beim USV Potsdam am Neuen Palais den Aufstieg in die Kreisliga Havelland perfekt gemacht. Unter der Leitung von Trainer Chris Helwig beendete die Mannschaft die Spielzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der 1. Kreisklasse B.
In der Abschlusstabelle sicherte sich Niemegk mit 61 Punkten aus 26 Spielen den direkten Aufstieg. Fortuna Babelsberg III wurde mit 68 Punkten Meister, verzichtete jedoch auf das Aufstiegsrecht. Neben dem FSV steigt somit auch die U21 des RSV Eintracht (59 Punkte) in die Kreisliga auf.
Mit 19 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen blickt Niemegk auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Besonders hervorzuheben ist die Serie von sieben Siegen zum Abschluss der Saison – sie ebnete letztlich den Weg zurück in die Kreisliga. Auch im heimischen Waldstadion blieb der FSV ungeschlagen und legte dort den Grundstein für den sportlichen Erfolg. Mit nur 33 Gegentoren stellt der FSV die beste Abwehr der Liga. Auch offensiv wusste das Team zu überzeugen: 73 erzielte Treffer bedeuten den drittbesten Angriff.
In der Hinrunde überzeugte Niemegk mit Konstanz: 30 Punkte aus 13 Spielen, nur eine Niederlage und eine starke Torbilanz bildeten die Grundlage für die erfolgreiche Saison. Klare Siege und eine eingespielte Defensive prägten das Bild – auch wenn Unentschieden gegen Michendorf III (0:0) oder Nowawes (3:3) andeuteten, dass noch Luft nach oben war.
In der Rückrunde offenbarte sich der wahre Charakter des Teams. Nach einem souveränen Auftakt gegen Ragösen (3:0), aber einem enttäuschenden 1:1 in Treuenbrietzen hielt der FSV Kurs. Selbst im Topspiel gegen Fortuna Babelsberg III, das nach einem 0:3-Rückstand beinahe noch gedreht wurde, zeigte die Mannschaft Moral (Endstand 4:3 für Bbg.). Mit einer Sieges-Serie bewies Niemegk in der Schlussphase Entschlossenheit und setzte sich im Aufstiegsrennen letztlich verdient durch.
Für Trainer Helwig war es die erste Saison an der Seitenlinie. Aufbauarbeit leisteten zuvor die Trainer M. Schulz und J. Hähnel, unter deren Leitung das Fundament für den nun errungenen Aufstieg gelegt wurde.
Für den FSV Grün-Weiß Niemegk ist dieser Erfolg der Lohn kontinuierlicher Aufbauarbeit. Nachdem der Verein 2015 aus der Kreisliga abgestiegen war, folgte sogar ein freiwilliger Gang in die 2. Kreisklasse – ein mutiger Schritt. Mit einer verjüngten Mannschaft, gespickt mit Talenten aus dem eigenen Nachwuchs, etablierte sich das Team schnell in der neuen Umgebung. Es folgten drei vierte Plätze in Serie, ehe in der Saison 2018/19 der Aufstieg als Meister in die 1. Kreisklasse gelang. Dort etablierte sich Niemegk 6 Jahre im oberen Tabellendrittel und konnte nun – nach einem dritten Platz in der Vorsaison – den nächsten Schritt machen.
In der kommenden Spielzeit wartet die Kreisliga Havelland mit spannenden Nachbarschaftsduellen. Besonders die Begegnungen gegen den FC Borussia Belzig und den FSV Brück sorgen bereits im Vorfeld für Vorfreude im Niemegker Lager.
Meldung und Foto: FSV Grün-Weiß Niemegk

