Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Instandhaltungsarbeiten in der Kita Zwergenhaus

    14. August 2025 /

    Während der zweiwöchigen Sommerzeit mit eingeschränkter Betreuung wird in der Kita Zwergenhaus in Dahnsdorf die ruhigere Phase für umfassende Instandhaltungsarbeiten im Innen- und Außenbereich genutzt. Besonderes Augenmerk gilt derzeit der Sicherheit und Spielfreude der Kinder.  Auf dem Außengelände wird die Fallschutzfläche des Spielplatzes mit frischem Sand aufgefüllt. Dies ist eine wichtige Maßnahme, da der vorhandene Sand durch die tägliche Nutzung nach und nach abgetragen wurde. Parallel dazu sorgen Malerarbeiten im Innenbereich für eine frische und freundliche Atmosphäre. Die Gruppenräume der Füchse, Igel und Bienen erhalten einen neuen Anstrich und werden so noch einladender für die Kitakinder und das pädagogische Team gestaltet. Abgerundet werden die Maßnahmen durch die jährliche Grundreinigung der…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Feierlicher Abschied nach 16 Jahren: Amtsdirektor Thomas Hemmerling in den Ruhestand verabschiedet

    6. Mai 2025

    Neues Geoportal auf unserer Homepage

    13. März 2024

    Jugendfeuerwehren des Amtes Niemegk erfolgreich beim Kreisausscheid in Görzke

    2. Oktober 2025
  • Allgemein

    Schellerten und Niemegk stärken Partnerschaft durch Azubi-Austausch

    8. August 2025 /

    Ein gelungener Austausch zwischen den Partnergemeinden Schellerten und Niemegk ermöglichte dem Auszubildenden der Gemeindeverwaltung Schellerten, Leon Schneider, spannende Einblicke in die Arbeit des Amtes Niemegk. Eine Woche lang lernte der angehende Verwaltungsfachangestellte für Kommunalverwaltung die Besonderheiten der brandenburgischen Kommunalverwaltung kennen, eine bereichernde Erfahrung sowohl für ihn als auch für die gastgebende Verwaltung. Der Austausch verfolgt das Ziel, den Auszubildenden einen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen und gleichzeitig das jeweils andere Kommunalverfassungsrecht in der praktischen Anwendung zu erleben. Mit offenen Armen wurde Leon Schneider zum Wochenbeginn vom Team des Amtes Niemegk empfangen. Gleich zu Beginn erhielt er eine umfassende Einführung in die Struktur des Amtes und die dazugehörigen Gemeinden.…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Mit vollem Einsatz dabei: Amt Niemegk belegt 6. Platz beim Firmen-Schwimmstaffelturnier

    22. Juli 2025
    Bundestag Quelle: https://pixabay.com/de/photos/architektur-reise-stadt-kuppel-3150219/

    Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse

    23. Februar 2025

    Stellenausschreibung: Wasseraufsicht (m/w/d)

    3. März 2025
  • Allgemein

    Fertigstellung der Kreisstraße Mörz – Dahnsdorf: Verkehrsfreigabe nach erfolgreichem Ausbau

    8. August 2025 /

    Gute Nachrichten aus Mörz: Die Kreisstraße zwischen Mörz und Dahnsdorf ist nach umfangreichen Bauarbeiten fertiggestellt und ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierung der wichtigen Verbindungsstrecke verlief planmäßig. Dank des zügigen Baufortschritts konnte die zeitweise notwendige Umleitung aufgehoben werden. Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmenden profitieren nun von einer modernisierten und sicheren Straßenverbindung. Selbst die Störche auf der Dorfkirche in Mörz scheinen den Abschluss der Bauarbeiten zu begrüßen, aus luftiger Höhe beobachten sie wohlwollend das Geschehen auf der neuen Straße.

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Projekte im Amt Niemegk werden von der EU gefördert und unterstützt

    15. November 2024

    Interessenbekundungsverfahren zur Vermietung einer Garage an den Ratsteichen

    18. Juli 2025

    Stellenausschreibung: Wasseraufsicht (m/w/d)

    3. März 2025
  • Allgemein

    Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert

    7. August 2025 /

    Die Stadt Niemegk stellt die Weichen für eine zukunftsfähige und sozial verantwortliche Verpflegung in Schulen und Kindertagesstätten. Hintergrund ist der geplante Rückzug des bisherigen Betreibers der Schulküche, der sich künftig stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren möchte. Die Stadtverordnetenversammlung hat daraufhin entschieden, den Küchenbetrieb in kommunaler Verantwortung fortzuführen.Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige, regionale und faire Gemeinschaftsverpflegung sicherzustellen für Kinder, Familien und Beschäftigte gleichermaßen. Ein starkes kommunales Bündnis für gutes EssenUm die Versorgung langfristig auf ein stabiles Fundament zu stellen, plant die Stadt Niemegk gemeinsam mit der Gemeinde Wiesenburg/Mark, der Stadt Bad Belzig und dem Amt Niemegk die Gründung eines kommunalen Zweckverbands. Dieses Bündnis soll die Kita- und Schulverpflegung in der…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion

    2. September 2025

    Gespensterfest und Grusel Gaudi in Niemegk

    2. Oktober 2025

    Information zu umfangreichen Straßenbauarbeiten K6922 – Update

    23. Juli 2025
  • Allgemein

    Ehrenmedaille für besonderes Engagement beim Sommerfest 2025 des Landkreises Potsdam-Mittelmark verliehen

    24. Juli 2025 /

    Beim Sommerfest 2025 hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark fünf Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes Engagement mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des Landkreises für Verdienste um das Gemeinwohl. In einem feierlichen Rahmen überreichten die Vorsitzende des Kreistages, Kathrin Heilmann und Landrat Marko Köhler die Ehrenmedaillen an die Geehrten. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Landkreis außergewöhnlichen persönlichen Einsatz und gesellschaftliches Engagement für die Region und ihre Menschen. Ein besonderes Zeichen der Anerkennung galt Dr. Hans-Joachim Linthe, Bürgermeister der Stadt Niemegk a.D., der für sein langjähriges und aktives Wirken für Niemegk ausgezeichnet wurde. Da Dr. Linthe nicht persönlich am Sommerfest teilnehmen konnte, nahm sein Laudator, Amtsdirektor a.D. Thomas Hemmerling, die Ehrenmedaille…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    21. Rabensteiner Herbst auf Burg Rabenstein im Hohen Fläming

    5. September 2025

    Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)

    2. April 2025

    Mit vollem Einsatz dabei: Amt Niemegk belegt 6. Platz beim Firmen-Schwimmstaffelturnier

    22. Juli 2025
45678
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
07 Juli
31 Okt.

„Die Digedags in Niemegk“ Ausstellung in der St-Johannis Kirche

Montag, Kirche Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
15 Okt.

Entdeckungsraum mit Anita

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
15 Okt.

Töpferwerkstatt mit Karin Schulz

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
15 Okt.

Schneiderwerkstatt mit Anita

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern