-
Neuigkeiten rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark in einem digitalen Magazin
Wozu?Als Ihr kommunaler Partner in Sachen Abfallwirtschaft schafft die APM GmbH mit diesem Magazin eine Plattform, um Sie regelmäßig über wichtige abfallwirtschaftliche Belange in unserem Landkreis zu informieren Welche Themen gibt es diesmal?• Wohin mit Elektroschrott (und wieviel davon kommt jährlich in Deutschland eigentlich zusammen?)• SEPA-Empfängerüberprüfung (damit Ihre Müll-Gebühren auch bei uns ankommen)• Tipps für eine reibungslose Abholung von Sperrmüll vor Ihrer Haustür (damit die Entsorgung „rund“ läuft)• Entsorgungslösungen im Herbst (z.B. für Laub und Grünabfälle)• Möglichkeiten zur digitalen Anzeige des Abfalltourenplans• Stellenangebot: Kraftfahrer/Müllwerker in Teltow Warum ein Online-Magazin?Wir möchten flexibel und transparent kommunizieren und die Bürger im Landkreis regelmäßig mit den wichtigsten Abfall-Themen versorgen. Die neue Ausgabe des „APM-Update“…
-
Neue Regeln für Überweisungen ab Oktober 2025 – Wichtig für Zahlungen an das Amt Niemegk und die amtsangehörigen Gemeinden
Ab dem 1. Oktober 2025 gelten europaweit neue Vorschriften für Überweisungen. Hintergrund ist die EU-Verordnung 2024/886, die für mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr sorgen soll. Bisher haben Banken bei einer Überweisung lediglich die IBAN (Kontonummer) geprüft. Ab Oktober müssen sie zusätzlich kontrollieren, ob der angegebene Empfängername auch wirklich zur IBAN passt. Stimmen die Angaben nicht überein, wird die Überweisung nicht ausgeführt. Wichtig für Bürgerinnen und Bürger:Für alle Zahlungen an das Amt Niemegk und die amtsangehörigen Gemeinden, z. B. für Grundsteuern, Hundesteuern, Bußgelder, Mieten oder Pachten, muss bei jeder Überweisung als Empfängername unbedingt der passende Kontoinhaber angegeben werden: Andere Schreibweisen oder abweichende Bezeichnungen werden von der Sparkasse und anderen Banken nicht akzeptiert! Kontoinhaber:…
-
Gespensterfest und Grusel Gaudi in Niemegk
Schaurige Gestalten, heulende Gespenster und klappernde Skelette erwarten euch am Samstag, den 18. Oktober 2025, ab 17:30 Uhr in der Paul Temming Badeanstalt in Niemegk. Kleine und große Hexen, Teufel und Geister sind herzlich eingeladen, in der gespenstisch geschmückten Badeanstalt ihren Spuk und Schabernack zutreiben. In diesem Jahr wird erstmals eine „Grusel-Gaudi“ ausgerufen! Alle kreativen Bastler, Baumeister und Dekorateure können sich auf dafür bereitgestellten Flächen austoben und ihre gruseligen Kreationen, Kunstwerke und Schaustücke präsentieren. Ob Spukhaus im Miniaturformat, selbstgebaute Monster oder schaurige Deko – zeigt uns eure besten Ideen! Zu gewinnen gibt es ein professionelles Fotoshooting beim Fotoatelier Straubel in Niemegk. Die Gäste des Gespensterfestes bilden die Jury und küren…
-
Jugendfeuerwehren des Amtes Niemegk erfolgreich beim Kreisausscheid in Görzke
Beim diesjährigen Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Görzke am 27.09.2025 war das Amt Niemegk mit starken Teams vertreten und konnte tolle Erfolge feiern. Besonders erfreulich: Auch die jüngsten Nachwuchskräfte unter 10 Jahren zeigten beeindruckenden Einsatz in den Truppübungen. Die Jugendfeuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl trat in dieser Altersklasse mit verschiedenen Gruppengrößen an: In den Disziplinen Gruppenstafette, 5x80m-Staffel und Löschangriff gingen gemischte Mannschaften aus den Jugendfeuerwehren des Amtes in den Altersklassen 10 bis 14 Jahre (mit einer Mädchen- und zwei Jungenmannschaften) sowie 15 bis 18 Jahre (eine Mädchenmannschaft) an den Start. Auch hier gab es Erfolge zu feiern: Die Veranstaltung verlief bei bestem Wetter und wurde von großem Engagement aller Beteiligten getragen. Ein besonderer Dank…
-
Lust auf Museum! Am 25. Oktober 2025 ist Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“
Pressemitteilung des Landkreises Potsdam-Mittelmark Seit nunmehr 21 Jahren werden an verschiedenen Orten im westlichen Brandenburg gleichzeitig Museen, Vereine, deren Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer aktiv, um für viele interessierte Besucher einen erlebnisreichen Nachmittag zu gestalten. 51 Museen im Havelland, Fläming und Ruppiner Land, werden ihre Museumspforten öffnen, besondere Highlights an nur diesem Tag bieten und damit ihre Besucher überraschen. Bei Feuer- und Kerzenschein in den Abendstunden, sind die Museen nochmal anders in einem besonderen Ambiente erlebbar. Viele museumspädagogische Angebote und Mit-Mach-Aktionen sind für Kinder vorbereitet. Aber auch für alle Erwachsenen gibt es viel zu erleben. Wie immer: der Eintritt zu allen Häusern ist frei! Viele Familien, Freundeskreise und Paare verbringen ihre…