Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Ritterturnier auf Burg Rabenstein vom 18. bis 21. April

    6. März 2025 /

    Wettkampf hoch zu Ross, Mittelaltermarkt, Theater, Tanz und Musik Am Osterwochenende – vom 18. bis 21. April 2025 – findet auf der Burg Rabenstein im Hohen Fläming das legendäre Ritterturnier statt, verbunden mit mittelalterlichem Markttreiben, Gauklern und Musik. Die Ritter haben den langen Winter genutzt, um neue Stunts zu trainieren. Zum großen Osterspektakel sind vier waghalsige Recken aus nahen und aus fernen Landen mit ihren feurigen Rössern angekündigt. Mit einer fulminanten Reitershow wollen sie die Herzen der Rabensteiner Burgschönheiten sowie die Gunst des begeisterten Besuchervolkes im Sturm erobern. Täglich drei Reitershows Dreimal täglich, um 11, 15 und 18 Uhr, werden Reiter und Pferde unter dem Jubel der Zuschauer ihr Können…

    Weiterlesen
  • Allgemein

    Ritterturnier auf Burg Rabenstein vom 18. bis 21. April

    6. März 2025 /

    Wettkampf hoch zu Ross, Mittelaltermarkt, Theater, Tanz und Musik Am Osterwochenende – vom 18. bis 21. April 2025 – findet auf der Burg Rabenstein im Hohen Fläming das legendäre Ritterturnier statt, verbunden mit mittelalterlichem Markttreiben, Gauklern und Musik. Die Ritter haben den langen Winter genutzt, um neue Stunts zu trainieren. Zum großen Osterspektakel sind vier waghalsige Recken aus nahen und aus fernen Landen mit ihren feurigen Rössern angekündigt. Mit einer fulminanten Reitershow wollen sie die Herzen der Rabensteiner Burgschönheiten sowie die Gunst des begeisterten Besuchervolkes im Sturm erobern. Täglich drei Reitershows Dreimal täglich, um 11, 15 und 18 Uhr, werden Reiter und Pferde unter dem Jubel der Zuschauer ihr Können…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Internetplattform „Wegweiser Hoher Fläming“

    19. Juni 2025

    Information zur Genehmigung zum Abbrennen eines Brauchtums-und Traditionsfeuers

    3. April 2025

    Baumaßnahmen in Niemegk schon im vollen Gange

    28. November 2024
  • Allgemein

    Burg Rabenstein im Fläming – Rückblick 2024 und Vorschau 2025

    6. März 2025 /

    Die Burg Rabenstein im Fläming ist weiterhin eine Burg im Wandel. Ein bewegtes und turbulentes Jahr mit vielen Events, Feiern und Burgführungen liegt hinter ihr. Zwei gut besuchte Irish Folk Konzerte im Mai und November fanden viel Zuspruch. Auch das Osterspektakel und der Rabensteiner Herbst haben wieder Besucherscharen auf die alte Feste gelockt. Zum zweiten Mal fand das Turmblasen mit den Fläminger Blasmusikanten aus Marzahna statt und als einen Höhepunkt des Jahres kann man das Konzert im Rittersaal mit Maite Itoiz und John Kelly am 6. Oktober bezeichnen. Eine Wiederholung in diesem Jahr ist nicht ausgeschlossen. Auch das Jahr 2025 hat schon mit einigen Highlights begonnen. Drei Tage, vom 17.…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    1. Kleiner Naturschutztag im Naturpark Hoher Fläming

    30. Januar 2024

    Landkreis sucht Ehrenamtliche und Berufsbetreuer

    7. Februar 2024

    Beratertag für Unternehmen des Wirtschaftsforums PM

    1. Oktober 2024
  • Allgemein

    Programm des Familienzentrums für März und April

    6. März 2025 /

    Liebe BesucherInnen und Interessierte, hier findet ihr das Programm des Familienzentrums für März und April sowie den Flyer der Jugendkoordinatorin für den Monat März. Rund um die Aktionswochen gegen Rassismus im März organisieren wir zusammen mit dem Hort, der Grundschule und der Schulsozialarbeit verschiedene Aktionen in den Einrichtungen aber auch öffentliche Veranstaltungen, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltungsreihe steht unter dem Motto „Wir für Menschenwürde“. Wir bedanken uns beim AWO-Ortsverein Niemegk e.V. und dem Crescendo e.V., die uns bei der Umsetzung unterstützen. Ab 13.30 Uhr werden die Hortkinder in kleinen Gruppen den Rundgang besuchen. Von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr ist die Ausstellung für alle offen. Dazu…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Feierlicher Abschied nach 16 Jahren: Amtsdirektor Thomas Hemmerling in den Ruhestand verabschiedet

    6. Mai 2025

    Ferienprogramm für unsere Region

    2. Juli 2024

    Übergabe des Erlöses des Niemegker Weihnachtsstollens an den Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“

    10. Februar 2025
  • Allgemein

    Weihnachtliches im Familienzentrum

    27. November 2024 /

    Liebe BesucherInnen und Interessierte, heute schicken wir euch ein paar Highlights für die nächsten Tage. Am Samstag, den 30.11.2024 ab 13:00 Uhr findet der jährliche Adventsmarkt in Niemegk statt. Rund um die Kirche gibt es Getränke, Speisen und andere tolle Sachen. Flyer Weihnachtsmarkt. Am Sonntag, den 01. 12.2024 von 14:30 – 17:00 Uhr öffnet der AWO Ortsverein Niemegk seine Türen. Alle sind eingeladen das Weihnachtshaus zu besuchen. Flyer Weihnachtshaus. In unserem Adventskalender- Mitmachbüchlein findet ihr Veranstaltungen, Rezepte, Bastelideen, Geschichten und vieles mehr. Zusätzlich möchten wir euch auf das Angebot „Weihnachtliche Tischdeko“ aufmerksam machen. Am 13.12.2024 ab 18:30 Uhr im Familienzentrum. Freundliche Grüße Anita HaasePädagogische MitarbeiterinAWO Familienzentrum NiemegkStraße der Jugend 814823…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Martinsfest in der Kita „Zwergenhaus“ Dahnsdorf – Ein unvergesslicher Abend für Groß und Klein

    26. November 2024

    „Heimat gestern und heute“

    6. März 2025

    Gelungene Auszeichnungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr

    8. Dezember 2023
12
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
07 Juli
31 Okt.

„Die Digedags in Niemegk“ Ausstellung in der St-Johannis Kirche

Montag, Kirche Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
08 Juli

Seniorenschwimmen

Dienstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
08 Juli

Nächster Blutspendetermin in Niemegk

Dienstag, Schulküche Niemegk (B.O.S.S.)
VERANSTALTUNGSDETAIL
08 Juli

Spiel und Spaß auf dem Spielplatz

Dienstag, Spielplatz Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern