Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Baustellenführung für die Kita-Kinder in Dahnsdorf

    22. August 2025 /

    Große Maschinen, tiefe Gruben und viele spannende Fragen – bei mehreren besonderen Führungen durften die Kinder der Kita „Zwergenhaus“ in Dahnsdorf die laufenden Arbeiten an der Ortsdurchfahrt einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Thomas Nehrkorn, Mitarbeiter im Team Bauen im Amt Niemegk, nahm sich viel Zeit, um den neugierigen Nachwuchs durch die Baustelle zu führen. Mit leuchtenden Augen bestaunten die Kinder Bagger, Walzen und die verschiedenen Baustoffe, die für den Straßenbau benötigt werden. Geduldig erklärte Herr Nehrkorn, wozu die Geräte eingesetzt werden und wie Schritt für Schritt eine neue Straße entsteht. Natürlich hatten die jungen Besucherinnen und Besucher viele Fragen und jede Frage wurde ausführlich beantwortet. Die Kita-Kinder werden…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert

    7. August 2025
    Bundestag Quelle: https://pixabay.com/de/photos/architektur-reise-stadt-kuppel-3150219/

    Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse

    23. Februar 2025

    Straßenbauarbeiten der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf

    17. Februar 2025
  • Allgemein

    Fertigstellung der Kreisstraße Mörz – Dahnsdorf: Verkehrsfreigabe nach erfolgreichem Ausbau

    8. August 2025 /

    Gute Nachrichten aus Mörz: Die Kreisstraße zwischen Mörz und Dahnsdorf ist nach umfangreichen Bauarbeiten fertiggestellt und ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierung der wichtigen Verbindungsstrecke verlief planmäßig. Dank des zügigen Baufortschritts konnte die zeitweise notwendige Umleitung aufgehoben werden. Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmenden profitieren nun von einer modernisierten und sicheren Straßenverbindung. Selbst die Störche auf der Dorfkirche in Mörz scheinen den Abschluss der Bauarbeiten zu begrüßen, aus luftiger Höhe beobachten sie wohlwollend das Geschehen auf der neuen Straße.

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Herbstfußballcamp im Niemegker Waldstadion

    2. September 2025

    Hinweise zu Plänen im Naturpark Hoher Fläming erwünscht

    12. September 2025

    Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

    19. August 2025
  • Allgemein

    Straßenbauarbeiten der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf

    17. Februar 2025 /

    Einladung zu Informationsveranstaltung Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner aus Dahnsdorf, der Landkreis Potsdam-Mittelmark, vertreten durch den Kreisstraßenbetrieb, plant gemeinsam mit der Gemeinde Planetal den grundhaften Ausbau der K 6927 in der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf. Noch im 2. Quartal 2025 beginnen die Straßenbauarbeiten. Die Baumaßnahme betrifft unmittelbar die Bahnhofstraße, die Hauptstraße, die Brücker Straße sowie die Lindenstraße und Werderstraße bis zum Dahnsdorfer Bach. Derzeit befindet sich das Projekt im Vergabeverfahren, wobei die Zuschlagserteilung spätestens am 10.03.2025 erfolgen soll. Die geplante Bauzeit erstreckt sich über etwa 14 Monate, von Beginn der Arbeiten am 07.04.2025 bis voraussichtlich zum 29.05.2026. Während dieser Zeit wird es durch die Vollsperrung der jeweiligen Bauabschnitte zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, die…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Dahnsdorf – Update

    22. September 2025
    Bundestag Quelle: https://pixabay.com/de/photos/architektur-reise-stadt-kuppel-3150219/

    Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse

    23. Februar 2025

    Interessenbekundungsverfahren zur Vermietung einer Garage an den Ratsteichen

    18. Juli 2025
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
07 Juli
31 Okt.

„Die Digedags in Niemegk“ Ausstellung in der St-Johannis Kirche

Montag, Kirche Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
15 Okt.

Entdeckungsraum mit Anita

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
15 Okt.

Töpferwerkstatt mit Karin Schulz

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
15 Okt.

Schneiderwerkstatt mit Anita

Mittwoch, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern