-
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet der „Bundesweite Warntag 2025“ statt. An diesem Tag werden bundesweit sämtliche vorhandenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren ausgelöst, um deren Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit zu überprüfen. Hierfür steht ein Informationsflyer des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Verfügung. Auf der Website des BBK unter: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html kann man sich auch bereitgestellte Videos zum Thema „Warnung der Bevölkerung“ ansehen. Die Warnmeldungen werden am 11. September 2025 um 11:00 Uhr durch den Bund über das Modulare Warnsystem und die daran angeschlossenen Warnmittel verbreitet. Parallel dazu sollen in den Landkreisen und kreisfreien Städten auch alle nicht an das angeschlossenen Warnmittel wie Sirenen, Lautsprecherwagen, Informationstafeln oder Systeme der Verkehrsbetriebe ausgelöst werden.…
-
Neue Sirene in Hohenwerbig sorgt für mehr Sicherheit
Hohenwerbig verfügt seit dem 10. Juni 2025 über eine moderne elektronische Sirene des Typs ECI 600-DT, die im Rahmen des bundesweiten Sirenenförderprogramms 2.0 errichtet wurde. Die Anlage wurde mit einem freistehenden Mast installiert und ragt 13 Meter in die Höhe. Die Montage der neuen Sirene erfolgte zügig innerhalb von nur zwei Tagen. Sie ist akkugepuffert und damit auch bei Stromausfall mindestens eine Woche einsatzbereit. Die Ansteuerung ist bereits für den Betrieb über das TETRA-BOS-Netz vorbereitet, wodurch eine verlässliche und zentrale Auslösung möglich ist. Zusätzlich ist die Anlage mit einer Sprachdurchsagefunktion ausgestattet, um im Ernstfall gezielte Informationen an die Bevölkerung weitergeben zu können. Die Gesamtkosten der Maßnahme wurden zu 40 %…