Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Allgemein

    Übergabe des Erlöses des Niemegker Weihnachtsstollens an den Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“

    10. Februar 2025 /

    Pressemitteilung des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Potsdam Mittelmark Fläming: Am 04.02.2025 hat der Bürgermeister der Stadt Niemegk, Herr Wiegand, uns den Erlös des Niemegker Weihnachtsstollens übergeben. Traditionell wird für den Niemegker Weihnachtsmarkt ein großer Stollen gebacken und die Gäste des Weihnachtsmarktes können gegen eine selbst bestimmte Spende ein Stück vom Stollen „erwerben“. Der Erlös fließt jedes Jahr in gemeinnützige Aktionen oder Akteure der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. „Wir freuen uns über die Spende in Höhe von fast 66,00 Euro und bedanken uns recht herzlich für das zusätzlich überreichte Paket mit Naschereien vom Bürgermeister“, so die stellvertretende Hortleitung Stefanie. Drei Vertreter des Hortrates nahmen die Spende entgegen und haben Herrn Wiegand…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Blutspendenaktion in Niemegk am 22.04.2024 

    13. März 2024

    Besuch aus der Partnergemeinde Schellerten

    21. November 2024

    3. Heimatpflegekonferenz im Amt Niemegk – Erstes Jahrbuch vorgestellt

    8. April 2025
  • Allgemein

    Information zum Versand der Grundsteuerbescheide 2025

    29. Januar 2025 /

    Infolge der Grundsteuerreform wird die Grundsteuer für 2025 neu festgesetzt. Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz werden voraussichtlich im 2. Quartal 2025 von der Amtsverwaltung Niemegk neue Grundsteuerbescheide für 2025 erhalten. Grund hierfür ist unter anderem die noch nicht festgelegte Höhe des neuen Hebesatzes, der für die Ermittlung der zu zahlenden Grundsteuer erforderlich ist. Dieser muss in den einzelnen Gremien Ihrer Gemeinde noch beschlossen und anschließend veröffentlicht werden. Laut Gesetz haben Kommunen bis spätestens Juni 2025 Zeit, die Hebesätze rückwirkend festzulegen. Eine weitere Bemessungsgrundlage ist der Grundsteuermessbescheid des zuständigen Finanzamtes. Aufgrund der Vielzahl der zu erfassenden Daten, manueller Nachbearbeitung und auch technischer Probleme, kommt es in diesem Jahr zu Verzögerungen…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Am 09. September ist der „Internationale Buy-Your-Priest-A-Beer-Day“

    3. September 2024

    Teilweiser Ausfall der Straßenbeleuchtung in Dahnsdorf

    6. Mai 2025

    Wichtel aus dem Zwergenhaus bringen Weihnachten in die Herzen der Zuschauer

    16. Dezember 2024
  • Allgemein

    Wahl des Amtsdirektors (m/w/d) des Amtes Niemegk – Vorstellung der Kandidaten

    27. Januar 2025 /

    Im Rahmen der Sitzung des Amtsausschusses Niemegk findet morgen, am 28.01.2025, die Wahl der neuen Amtsdirektorin/des neuen Amtsdirektors des Amtes Niemegk statt. Wir möchten aufgrund des berechtigten Interesses der Öffentlichkeit die zur Wahl stehenden Kandidaten folgend nennen: Name Wohnort Cornell Röseler Niemegk Simone Rumrich Gera Julia Neue Hohenwerbig Doreen Wassermann Niemegk Die Stelle des Amtsdirektors (m/w/d) wurde öffentlich ausgeschrieben. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wurden die Bewerbungen anhand des gesetzlichen Anforderungsprofils geprüft. Die vier genannten Bewerberinnen und Bewerber erfüllten die gesetzlichen Qualifikationsanforderungen der Kommunalverfassung Brandenburg zur Wahl zum Amtsdirektor (m/w/d). Die Sitzung des Amtsausschusses ist öffentlich und findet um 18.30 Uhr im Ratssaal der Stadt Niemegk statt.

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Bus 584 und 590 – Veränderte Haltestellenbedienung (ab 03.03.2025)

    3. März 2025

    Wiederwahl: Frau Sobiranski ist erneut zur Schiedsperson im Amt Niemegk ernannt

    5. März 2024

    Pfingstcamp der Fußballschule Awizio Niemegk 2024

    19. März 2024
12
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
20 Juni

Musik unterm Wasserturm am 20.06.2025

Freitag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
23 Juni

Bibliothek mit Heidi und Mandy

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
23 Juni

Familiencafé mit Marika und Anita

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
24 Juni

Seniorenschwimmen

Dienstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern