Amtsübung der Feuerwehren im Amt Niemegk
Die jährliche Amtsübung mit mehreren Ortsfeuerwehren fand gestern bei der Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH in Niemegk statt. Mehrere Feuerwehren waren vertreten und sie stellten sich bravourös den Herausforderungen.
Es gab eine Meldung: Radfahrer unter LKW eingeklemmt
Nun musste schnell und sicher der Einsatz und die Rettung organisiert werden. 27 Kameraden kamen zum Einsatz und kümmerten sich um den Verletzten, zum Glück nur ein Dummy. Es kam schwere Technik zum Einsatz. Dabei wurde ein Teil des LKWs angehoben, um den Verunglückten zu befreien.
Ein Rettungswagen des Landkreises Teltow-Fläming mit Auszubildenen Notfallsanitätern übernahmen die medizinische Versorgung.
Ebenfalls wurde ein Landeplatz für einen Rettungshubschrauber vorbereitet. Hier kamen viele Scheinwerfer zum Einsatz.
Durch diese gemeinsame Übung konnte die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und dem Rettungsdienst geübt werden. Im Einsatz waren Kameraden der Ortsfeuerwehren von Niemegk, Hohenwerbig, Lühnsdorf-Buchholz, Dahnsdorf-Kranepuhl und Mörz.
Alle Übungsziele wurden erreicht. Die Übung hat gezeigt: Im Ernstfall können wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schnell und effizient helfen.
Unser Dank gilt allen Einsatzkräften für ihr Engagement, der Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH für die Bereitstellung des Geländes und des Fahrzeugs und Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH für die Unterstützung.










