Spukalarm in der Badeanstalt Niemegk
Gespensterfest begeistert mit Grusel, Tanz und guter Stimmung
Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Badeanstalt Niemegk in eine schaurig-schöne Geisterwelt. Heulende Gespenster, riesige Spinnen, klappernde Skelette und leuchtende Kürbisse sorgten für Gänsehaut und gute Laune zugleich. Kleine und große, fantasievoll kostümierte Gäste erlebten einen stimmungsvollen Abend voller Überraschungen.
Dank des großen Engagements des Fördervereins Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. erstrahlte die Anlage in einer eindrucksvollen Geisterkulisse. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Showdance-Gruppe „Heartbeat“ unter der choreografischen Leitung von Marlene Grund, die mit ihrem Tanz zu „Survivor – Im Schatten des Lichts“ von 2WEI für Begeisterung sorgte. Die aufwendig gestalteten Kostüme und das passende Make-up der Tänzerinnen trugen zusätzlich zur gruseligen Atmosphäre bei.
Mutige Besucherinnen und Besucher wagten sich beim diesjährigen Gespensterfest an eine besondere Spezialität: die „Knochensuppe“. Damit verbunden war das geisterhafte Gewinnerobjekt der Grusel-Gaudi, gestaltet von Freda und Mario Karsch.
Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Auf dem Speiseplan standen Eisbein, würzige Erbsensuppe, Grillwürstchen und Glühwein, während für die Naschkatzen frisch gebackene Waffeln bereitstanden. Bei stimmungsvoller Musik wurde außerdem fleißig das Tanzbein geschwungen.
„Wir freuen uns sehr, dass so viele Besucherinnen und Besucher den Weg zu uns gefunden und gemeinsam mit uns gefeiert haben“, sagte Matthias Grund Vorsitzender des Fördervereins Badeanstalt Niemegk 1929 e.V. „Das Gespensterfest zeigt, wie lebendig unser Vereinsleben ist und dass die Badeanstalt weit mehr ist als nur ein Sommerbad.“
Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung und die großartige Stimmung. Schon jetzt blickt der Verein mit Vorfreude auf das nächste Gespensterfest, das wieder mit Musik, Spaß und kulinarischen Highlights locken wird.
Meldung und Fotos: Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V.





