
21. Rabensteiner Herbst auf Burg Rabenstein im Hohen Fläming
Am 27. und 28. September 2025 steigt wieder das historische Burgfest Rabensteiner Herbst. Nach 21 Jahren gibt es fast nichts, was man auf dem beliebten Fest noch nicht gesehen hat. Dennoch hält der Veranstalter, Ralf Rabe, wieder einen vielseitigen Markt mit beliebten bekannten und auch tollen neuen Akteuren bereit. Viele Spielleute, Gaukler, Ritter und Handwerker werden sich zum Marktspektakel einfinden, welches am Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr sowie am Sonntag von 10:30 bis 18:30 Uhr stattfinden wird. Mit Unterstützung von Marcus Schubert als Burgpächter wird den Gästen an diesem Wochenende ein einmaliges kulturelles und kulinarisches Erlebnis geboten.
Mit dabei ist nach fast 10-jähriger Abwesenheit endlich wieder die beliebte Mittelalterfolkband Die Rabenbrüder. Von witzigen Trinkliedern bis zu einfühlsamen Balladen begeistert die Band ihr Publikum mit großer Bandbreite. AuchCave Feles wird mit Dudelsack und Trommel das Volk erfreuen.
Der Gaukler Max, ein vielseitiger und humorvoller Künstler, ist erstmalig auf dem Rabensteiner Herbst zu Gast. Mit viel Schwung und riskanten Jonglagen bringt er seine Zuschauer zum Staunen.
Ein großer Höhepunkt ist das Theatrum Diaboli, ein spektakuläres Projekt der Mittelalterband TANZWUT. Hier wird der Marionettenspieler selbst zum Akteur in Schauspiel und Musik. In einer Duovariante mit Frontmann TEUFEL erhält die Inszenierung einen ganz besonderen Charme und ist nicht nur für die Kleinen ein aufregendes Spektakel. Theatrum Diaboli hat auf den diesjährigen Kaltenberger Ritterspielen mit seinen Aufführungen den Titel der Gauklerkönige errungen.
Besonders gespannt sein darf man auch auf den Samstagnachmittag. Einige mutige Spielleute werden sich, ihre Instrumente spielend, vom mächtigen Bergfried abseilen und dabei hoffentlich den vor hunderten von Jahren dort eingemauerten Burggeist Rosemarie aus dem Turm befreien können.
Am Sonntag, dem 28. September 2025, planen die Raubritter von Quitzow erneut einen Angriff auf die alte Feste. Anno 1406 sollen die berüchtigten Raubritter es wirklich versucht haben, die Burg zu erobern, jedoch die von Oppens erwiesen sich als sehr wehrhaft. Nun wird das Thema, dieses Mal jedoch mehr als lustiges Unterhaltungsspektakel mit viel Gebrüll und Schwertgefecht, die Freude aller Anwesenden sein.
Darüber hinaus erwarten die Besucher zahlreiche weitere Attraktionen, wie das Axtwerfen und das Bogenschießen, die Ritter vom Bullengraben aus Berlinum, die Tempelritter und die Pleißenritter aus Duringen, von denen man erfahren kann, wie das Ritterleben wirklich war. Weiterhin dabei ist das attraktive Lager des Kienberger Schwarzer Haufens aus Wittenberg.
Ein mittelalterliches Bogenschießturnier gehört schon zur Tradition. Es findet im hinteren Bereich des Vorburghofes statt. Hier wird unglaubliche Schützenkunst von echten Profis zur Schau gestellt!
Feline, dieElfe auf Stelzen, Runa, dieMärchenerzählerin, die bunte Ritterburg und das beliebte Kinderschminken werden vor allem das kindliche Volk erfreuen. Im Burghof steht ein Badehaus und man kann durchaus ein Bad in der Menge nehmen. Das beliebte Handkurbelkettenkarussell wird sich wieder ohne Unterlass drehen und viele weitere Angebote und Überraschungen werden die Aufmerksamkeit aller Zeitreisenden fesseln.
Für ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Süffigem aus dem Hahn sorgen Schubis Rabenschänke und Odins Schänke im Burghof. Aber auch spezielle Attraktionen, wie das beliebte Knoblauchbrot, leckeres Backwerk und Böhmische Spezialitäten werden den Gaumen erfreuen .
Am Samstagabend wird ab ca. 19:00 Uhr ein Tavernenspektakel auf dem Burghof mit allen Künstlern den Tag abrunden. Die Teilnahme daran ist im Markteintritt enthalten.
Infotelefon und weitere Informationen unter:
Veranstalter: Ralf Rabe, www.ralf-der-rabe.de
21. Rabensteiner Herbst, 14823 Burg Rabenstein/Fläming
Öffnungszeiten:
27. September 2025: 11:00 bis 19:00 Uhr
28. September 2025: 10:00 bis 18:30 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 13 Euro, Kinder: 6 Euro, Familienkarte (Eltern mit bis zu 3 Kindern): 31 Euro, Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt. (Bargeldkasse)
Die Burg Rabenstein/Fläming ist über die Autobahn A9 (Berlin-Leipzig), Abfahrt Raben/Klein Marzehns, erreichbar. Ab dort ist der weitere Weg ausgeschildert. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Burg Rabenstein: www.burgrabenstein.de
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Rabe
Organisator/Veranstalter
Tel.: 01627767341
Email: kontakt@ralf-der-rabe.de
Meldung und Fotos: Ralf Rabe


