
Wir übernehmen Verantwortung für Kita- und Schulverpflegung – regional, fair und gemeinsam organisiert
Die Stadt Niemegk stellt die Weichen für eine zukunftsfähige und sozial verantwortliche Verpflegung in Schulen und Kindertagesstätten. Hintergrund ist der geplante Rückzug des bisherigen Betreibers der Schulküche, der sich künftig stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren möchte. Die Stadtverordnetenversammlung hat daraufhin entschieden, den Küchenbetrieb in kommunaler Verantwortung fortzuführen.
Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige, regionale und faire Gemeinschaftsverpflegung sicherzustellen für Kinder, Familien und Beschäftigte gleichermaßen.
Ein starkes kommunales Bündnis für gutes Essen
Um die Versorgung langfristig auf ein stabiles Fundament zu stellen, plant die Stadt Niemegk gemeinsam mit der Gemeinde Wiesenburg/Mark, der Stadt Bad Belzig und dem Amt Niemegk die Gründung eines kommunalen Zweckverbands. Dieses Bündnis soll die Kita- und Schulverpflegung in der Region gemeinsam tragen und weiterentwickeln.
Dabei stehen vier Grundprinzipien im Mittelpunkt:
- Regionale Zutaten: Frische, saisonale Lebensmittel aus der Umgebung sorgen für kurze Transportwege und die Stärkung der lokalen Landwirtschaft.
- Frisch gekocht vor Ort: Die Speisen werden weiterhin direkt in der Schulküche Niemegk zubereitet – ohne Fertigprodukte, ohne Aufwärmen.
- Faire Arbeitsbedingungen: Küchenkräfte werden nach TVöD bezahlt – das sichert gute Arbeitsbedingungen und langfristige Qualität.
- Sozialverträgliche Preise: Dank kommunaler Beteiligung bleiben die Essenspreise für Familien fair und bezahlbar.
Erfahrung trifft Verantwortung
Die langjährige Erfahrung der Küchenleitung und des eingespielten Teams bleibt erhalten und wird gezielt weiter gestärkt. Damit bleibt die Schulküche ein fester Bestandteil im Alltag der Stadt – verlässlich, vertraut und nah an den Menschen.
Amtsdirektor Röseler betont: „Wir wollen, dass unsere Kinder gesund essen, unsere Beschäftigten fair bezahlt werden und die regionale Wertschöpfung gestärkt wird. Die Planung der Übernahme der Speiseversorgung ist ein klares Bekenntnis zur kommunalen Verantwortung.“
Ein Schritt in die richtige Richtung
Mit diesem gemeinsamen Vorhaben setzen Niemegk und seine Partner ein starkes Zeichen für nachhaltige, solidarische und qualitativ hochwertige Gemeinschaftsverpflegung – organisiert vor Ort, für die Region.



