-
Jens Bornfleth – neuer Bürgermeister der Stadt Niemegk
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niemegk hat am Abend des 27. Mai 2025 einstimmig Jens Bornfleth von der Wählergruppe „Zukunft Niemegk“ gemäß Kommunalwahlgesetz zum neuen Bürgermeister nachgewählt. Die Wahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Klemens Wiegand Ende April 2025 sein Mandat niedergelegt hatte. Jens Bornfleth ist ein langjährig engagierter Bürger der Stadt Niemegk und gehört der Fraktion „Zukunft Niemegk“ an, deren Vorsitzender er ist. Ab 2019 brachte er sich als sachkundiger Einwohner aktiv in die Ausschussarbeit der Stadt ein. Mit seiner Wahl in die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2024 setzte er sein Engagement als Abgeordneter fort. Auch über die Kommunalpolitik hinaus ist Jens Bornfleth in Niemegk tief verwurzelt. Als Vorsitzender…
-
Wahl des Amtsdirektors (m/w/d) des Amtes Niemegk – Vorstellung der Kandidaten
Im Rahmen der Sitzung des Amtsausschusses Niemegk findet morgen, am 28.01.2025, die Wahl der neuen Amtsdirektorin/des neuen Amtsdirektors des Amtes Niemegk statt. Wir möchten aufgrund des berechtigten Interesses der Öffentlichkeit die zur Wahl stehenden Kandidaten folgend nennen: Name Wohnort Cornell Röseler Niemegk Simone Rumrich Gera Julia Neue Hohenwerbig Doreen Wassermann Niemegk Die Stelle des Amtsdirektors (m/w/d) wurde öffentlich ausgeschrieben. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wurden die Bewerbungen anhand des gesetzlichen Anforderungsprofils geprüft. Die vier genannten Bewerberinnen und Bewerber erfüllten die gesetzlichen Qualifikationsanforderungen der Kommunalverfassung Brandenburg zur Wahl zum Amtsdirektor (m/w/d). Die Sitzung des Amtsausschusses ist öffentlich und findet um 18.30 Uhr im Ratssaal der Stadt Niemegk statt.
-
Beantragung der Briefwahlunterlagen
Wer an der Landtagswahl am 22. September nicht vor Ort im Wahllokal teilnehmen kann, sollte bald seinen Wahlschein beantragen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Anträge für die Briefwahl zur Landtagswahl 2024 nur noch bis Mittwoch, den 18.09.2024, 16:00 Uhr postalisch versendet werden. Ab Donnerstag, dem 19.09.2024 besteht dann nur noch die Möglichkeit der persönlichen Abholung im Meldeamt, Großstraße 7 in Niemegk. Quelle Foto: freepik