-
Bus 584 und 590 – Veränderte Haltestellenbedienung (ab 03.03.2025)
Pressemitteilung Regiobus Ab Montag, 03. März 2025, Betriebsbeginn werden auf den Linien 584 und 590 die folgenden Änderungen umgesetzt: Linie 584Die Haltestelle Grabow wird auf den Fahrten 13:30 Uhr (nur an Ferientagen) und 16:05 Uhr (nur an Schultagen) ab Niemegk, Schule nur noch zum Ausstieg bedient. Linie 590Nach Kundenanfragen wird die Haltestelle Feierabendheim in Richtung Am Betriebshof zur besseren Erreichbarkeit der Einkaufsmöglichkeiten in der Seedoche regulär angefahren.Der Ausstieg muss nicht mehr angemeldet werden, der Einstieg ist auf allen Fahrten möglich.Als Kompensation verkehren die Fahrten nur noch zu den Zeiten ins Gewerbegebiet Seedoche, zu denen bisher eine Nachfrage zu verzeichnen war. Dies trifft am Morgen auf 2 Fahrten und am Nachmittag…
-
Feierliche Einweihung der neuen Bushaltestelle an der Wittenberger Straße in Niemegk
Mit einer festlichen Zeremonie wurde heute die neu errichtete Bushaltestelle an der Wittenberger Straße samt des dazugehörigen Wartehäuschens offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die die neue Haltestelle zukünftig nutzen werden, Herr Nehrkorn aus dem Rathaus sowie Vertreter der Stadtpolitik wie der Bürgermeister, Klemens Wiegand, aber auch der ehemalige Bürgermeister Dr. Hans-Joachim Linthe, nahmen an diesem freudigen Anlass teil. Der feierliche Rahmen der Einweihung wurde durch den Halt des Traditionsbusses geprägt, der auf Initiative des Bürgermeisters der Stadt für eine besondere Atmosphäre sorgte. Der Bürgermeister und die Anwesenden zeigten sich begeistert von der gelungenen Umsetzung des Projekts, das einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der lokalen Verkehrsinfrastruktur leistet. Ein…
-
Bushaltestellen in der Wittenberger Straße fertiggestellt
Pünktlich zur beginnenden Winterzeit ist die Montage der Wartehäuschen an der Wittenberger Straße L82 beendet worden. Auf beiden Seiten wurden die Bauarbeiten jetzt abgeschlossen. So bieten die Wartehäuschen Schutz vor der Witterung und Platz zum Unterstellen.Unser Dank gilt der Firma Zerbe für die reibungslose Umsetzung der Baumaßnahme sowie dem Landkreis Potsdam Mittelmark für die finanzielle Unterstützung!