Seminar „Fachgerechte Heckenpflege in der Landwirtschaft“
Die Naturparkverwaltung Hoher Fläming lädt am Dienstag, dem 18. November 2025, von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Seminar zur fachgerechten Heckenpflege in Garrey ein. Der Naturpark Hoher Fläming wird auf circa 40 Prozent durch landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt. Hier stellen Hecken und andere Gehölzgruppen wichtige Rückzugsräume für die Tier- und Pflanzenwelt dar. Hecken sind nicht nur ökologisch wertvolle Biotope, sondern verbessern dank Wind- und Erosionsschutz das landwirtschaftliche Standortpotenzial.
Um eine Hecke dauerhaft zu erhalten, ohne dass sie auf landwirtschaftliche Flächen oder Wege wächst, ist eine geeignete fachgerechte Heckenpflege notwendig. Das oft praktizierte Zurückschneiden mit dem Konturschnittgerät führt zu sehr dichten Hecken mit weniger Nischen für Brutvögel und gilt zumindest bei Astrückschnitt nicht als fachgerechter Gehölzschnitt.
Die Naturparkverwaltung lädt Landwirtschaftsbetriebe und Kommunen ein, an einem eintägigen Seminar am 18. November 2025 die theoretischen Grundlagen einer ökologischen Heckenpflege sowie verschiedene Schnitt- und Pflegemethoden kennenzulernen. Nach dem Mittag geht es in die Praxis: Unter professioneller Anleitung wird eine Hecke fachgerecht aufgelichtet und zurückgeschnitten. Dabei sind auch die Tipps und Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr willkommen. Die untere Naturschutzbehörde Potsdam-Mittelmark wird ebenfalls vor Ort sein und Fragen hinsichtlich gegebenenfalls nötiger Genehmigungen beantworten.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Interessierte weitere Informationen zum Seminar.
Anmeldungen bitte bis zum 14.11.2025 an: Anne Nerenz
Telefon: 033848 9003 14
E-Mail: anne.nerenz@lfu.brandenburg.de
Meldung: Naturpark Hoher Fläming, Foto: Steffen Bohl


