Ein starkes Zeichen für den Nahverkehr im Amt Niemegk: Neue Busverbindung gesichert – Dank gemeinsamer Kraftanstrengung

Es ist gelungen: Für die Bürgerinnen und Bürger des Amtes Niemegk konnte eine wichtige Übergangslösung im Nahverkehr gesichert werden. Ab dem 14. Dezember 2025 wird die neue Buslinie 307 im täglichen 2-Stunden-Takt die Strecke Niemegk – Wittenberg über Zixdorf bedienen. Damit ist ein verlässliches Mobilitätsangebot auf dieser bedeutenden Verbindung gewährleistet.

Dieser Erfolg ist insbesondere dem außerordentlichen Engagement der Kommunalpolitik im Amt Niemegk zu verdanken. In intensiven Gesprächen, mit Nachdruck und spürbarem persönlichem Einsatz haben sich die lokalen Verantwortungsträger für die Mobilitätsbedarfe unserer Region stark gemacht.

Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus dem Landkreis Wittenberg, der gemeinsam mit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) eine Finanzierungslösung für zunächst drei Jahre ermöglicht hat. Diese Unterstützung unterstreicht die starke partnerschaftliche Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg.

Gleichermaßen danken wir den engagierten Mitarbeitenden des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Ihr sachkundiger Einsatz, ihre fachliche Begleitung und die konstruktive Mitwirkung in den Abstimmungsprozessen haben die aktuellen Fortschritte maßgeblich unterstützt.

Der aktuelle Fahrplanentwurf befindet sich derzeit im Anhörungsverfahren. Besonderes Augenmerk wird auf eine Anschlusssicherung zum PlusBus 582 nach Bad Belzig gelegt, um eine verlässliche Weiterfahrt aus und in die Region zu gewährleisten.

Wichtige Informationen zum aktuellen Stand der Planung:

•   Linie 307 im 2-Stunden-Takt zwischen Niemegk und Wittenberg ab 14.12.2025
•   Führung über Zixdorf vorgesehen, Halt in Prüfung zur Sicherstellung der Tarifanerkennung im VBB
•   VBB-Tarif soll anerkannt werden, Ticketkauf vorab digital notwendig, Verkauf im Bus aktuell nicht möglich
•   Richtung Wittenberg gilt der Haustarif des Verkehrsunternehmens Vetter
•   Konkreter Fahrplan voraussichtlich eine Woche vor Start auf der Vetter-Webseite

„Gemeinsam haben wir unter Beweis gestellt, dass beharrlicher Einsatz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und regionaler Zusammenhalt zu spürbaren Erfolgen führen. Dieses Ergebnis ist ein wichtiges Signal an die Menschen vor Ort: Ihre Anliegen werden gehört und Lösungen werden gemeinsam möglich gemacht“, betont Jens Hinze, Amtsausschussvorsitzender.