Die Digedags in Niemegk – letzte Chance für Ausstellungsbesuch in der St-Johannis Kirche bis 31.10.2025

Pressemitteilung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde St. Johannis Hoher Fläming

Ihre ersten offiziellen neuen Abenteuer seit 50 Jahren erleben die Digedags in Niemegk. Wer diese bisher noch nicht gesehen hat, sollte sich in den nächsten Tagen auf den Weg nach Niemegk machen, denn nur noch bis zum 31.10.2025 sind diese in der Niemegker St. Johannis Kirche zu bestaunen. Diese ist täglich von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.

Und der Weg lohnt sich. Acht wichtige Ereignisse aus der bewegten Niemegker Stadtgeschichte hat der Berliner Comiczeichner Jan Suski in Szene gesetzt – Von Martin Luther, über Robert Koch bis zur Erforschung des Erdmagnetismus. Die Digedags, bekannt als neugierige Zeitreisende sind überall mit Neugier, Humor und allerlei Schabernack dabei.

Die Digedags, Helden des DDR-Kult-Comics Mosaik, wurden vor 70 Jahren von Johannes Hegenbarth, bekannt als Hannes Hegen, geschaffen. In diesem Jahr wäre sein 100. Geburtstag. Aus diesem Jubiläum entstand die Idee, des Niemegker Digedagprojekts. Mit den Bildern wird Geschichte wie damals im Mosaik auf humorvolle Art lebendig und selbst mancher Niemegker lernt noch etwas Neues über seine Stadt kennen.

Das Begleitheft und Poster zur Ausstellung gibt’s im Rathaus oder im Pfarramt Niemegk, auch per Mailanfrage.

Bilder: Jan Suski; Die Digedags (c) Hannes Hegen