Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus

Der Friede der Welt beginnt in den Herzen der Menschen.

(Karl Jaspers)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in wenigen Tagen ist Weihnachten. Die Adventszeit hat uns hierauf mit ihren vielen Lichtern sowie dem Weihnachtsschmuck entlang der Straßen und an den Fenstern eingestimmt.

Zum letzten Mal darf ich meine Gedanken als Amtsdirektor zum Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel verfassen.

Es ist uns mit den politischen Gremien sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den vergangenen Jahren sehr viel zum Wohle der Bürger und des Amtes Niemegk gelungen. Deshalb gehe ich in diesem Jahr mit besonders großer Dankbarkeit auf Weihnachten und das neue Jahr zu.

Unsere Solidarität und unser Zusammenhalt werden uns auch weiterhin durch schwierige Zeiten tragen. Gerade in Momenten wie diesen, in denen die Welt von Unsicherheiten und Spannungen geprägt ist, müssen wir zusammenstehen und uns für eine friedliche Zukunft einsetzen.

Also besinnen wir uns auf das Wertvolle, auf das, was bleibt und uns wichtig ist. Auf das, was für uns zählt. Auf die schönen Dinge, die das Leben gerade in unsicheren Zeiten lebenswert machen und uns Hoffnung schenken.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und erfolg­reiches Jahr 2025. Vergessen wir in dieser Zeit auch unsere Rettungs- und Pflegekräfte sowie Ärzte und Feuerwehren nicht, die sich täglich aufopfern. Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlich Aktiven, die sich unermüdlich für unsere Gesellschaft einsetzen.

Und bei all den Dingen, die uns noch nicht sofort gelungen sind, lautet mein Wunsch:

Man muss nicht an Wunder glauben, es reicht sie für möglich zu halten.

Ihr Thomas Hemmerling

Amtsdirektor des Amtes Niemegk

Foto: pixabay