Waldbrand erfolgreich gelöscht – Rund 60 Einsatzkräfte im Einsatz

Am gestrigen Donnerstag, den 15. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Niemegk um 12:30 Uhr zu einem Waldbrand zwischen der Stadt Niemegk und Grabow/Haseloff (Gemeinde Mühlenfließ) alarmiert. Das Feuer brach in der Nähe des Industriegebiets auf einer Waldfläche von rund einem Hektar aus.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes zahlreicher Wehren konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Im Einsatz waren unter anderem Kameradinnen und Kameraden aus Niemegk, Dahnsdorf-Kranepuhl, Niederwerbig-Grabow, Garrey-Zixdorf, Hohenwerbig, Mörz, Haseloff sowie ab 15 Uhr auch aus Locktow-Ziezow und Schlalach. Unterstützt wurden sie durch die Amtswehrführung, die Kreisbrandmeister sowie Einsatzkräfte aus Treuenbrietzen und Bad Belzig. Auch ein Rettungsdienst stand vorsorglich bereit.

Zur Information der Bevölkerung wurde frühzeitig eine Warnmeldung über die Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veröffentlicht: „Starke Rauchentwicklung – Stadt: Stadt Niemegk, Gemeinde Mühlenfließ“. Mehr Informationen zu dieser App finden Sie hier: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html.

Amtswehrführer Tino Bastian bestätigte, dass aus Niemegk 14 Fahrzeuge und rund 60 Einsatzkräfte an der Brandbekämpfung beteiligt waren. Durch gezielte Maßnahmen wie das Fällen von Totholz (siehe Foto) und das Anlegen von Schneisen mittels Pflug konnte das Feuer effektiv eingedämmt werden.

Cornell Röseler, Amtsdirektor des Amtes Niemegk, traf vor Ort ein, um sich persönlich ein Bild von der Lage zu machen. Sein ausdrücklicher Dank gilt allen Beteiligten: „Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten und professionellen Einsatz!“

Um 16:30 Uhr wurde gemeldet, dass das Feuer unter Kontrolle ist und die Rauchentwicklung deutlich zurückgegangen sei. Die Feuerwehr blieb weiterhin zur Nachsorge und Kontrolle vor Ort. Um 18:00 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

Ein weiterer Dank geht auch an die Firma ENVIRAL, die im Industriegebiet Niemegk ansässig ist. Sie stellte der Feuerwehr kurzfristig Löschwasser aus dem firmeneigenen Brunnen zur Verfügung und unterstützte damit die Löscharbeiten in wertvoller Weise.

Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte für ihren unermüdlichen Einsatz.

Bilder von Mirko Stahlberg und Frank Zehender