-
Haseloff bekommt ein neues Spielgerät
Die Kinder aus Haseloff in der Gemeinde Mühlenfließ haben lange genug gewartet und dürfen bald das neue Spielgerät ausprobieren. Ein kleines bisschen müssen sie sich noch gedulden, aber bestaunen dürfen sie es bereits. Das neue Gerät muss zuerst noch vom TÜV überprüft werden. Sobald dies geschehen ist, wird das Spielgerät freigegeben. Mit dem Ortsteilbudget 2023 hatten sich die Bürger aus Haseloff dieses neue Spielgerät gewünscht. Es musste erst noch ein Pachtvertrag mit dem Grundstückseigentümer abgeschlossen werden, wo das Gerät nun stehen darf. Bei Fragen steht die Verwaltung gerne zur Verfügung. Amt NiemegkGroßstraße 6 in 14823 NiemegkTeam ImmobilienserviceFrau Heike LindemannTel.: (033843) 627-39 oderper Mail: immobilien@amt-niemegk.de
-
Satzungsregister
Satzungsregister Alle Satzungen finden Sie auch auf unserer Sharepoint-Seite.
-
Neue Feuerlöschbrunnen
Zurzeit lässt das Amt Niemegk mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg in den Orten Schlalach, Jeserig und Nichel (Gemeinde Mühlenfließ) Feuerlöschbrunnen bohren. Somit werden weiter schrittweise die Aufgaben im Gefahrenabwehrbedarfsplan abgearbeitet. Die Arbeiten führt die Firma Mike Müller aus Werder/Havel aus. Auf dem Bild ist die Brunnenbaustelle in Jeserig zu sehen.
-
Gemeinden lehnen neue Windenergievorhaben ab
Pressemeldung der Bürgermeister der Gemeinen Planetal, Mühlenfliess und Niemegk Im Zuge der kürzlich beschlossenen Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes, das eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen vorsieht, sind beim Landesumweltamt Brandenburg zahlreiche neue Anträge eingegangen. Auch einige Gemeinden/Orte in Potsdam-Mittelmark, darunter Hohenwerbig, Grabow, Haseloff, Nichel, Niemegk und Ziezow, sind von diesen Anträgen betroffen. Konkret sollen in diesen Gemeinden insgesamt 17 neue Windräder errichtet werden. Die betroffenen Gemeinden haben diese Vorhaben in einer gemeinsamen Stellungnahme abgelehnt. Sie kritisieren, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region ohne Rücksicht auf den noch nicht genehmigten Regionalplan Havelland-Fläming vorangetrieben wird. Dieser Plan, der bereits beschlossen, jedoch noch nicht durch das Land Brandenburg genehmigt wurde, sieht…
-
Konstituierende Sitzung des Amtsausschuss Niemegk am 06.08.2024
Mit ihren konstituierenden Sitzungen nehmen seit mehreren Wochen sowohl die Stadtverordnetenversammlung und die drei Gemeindevertretungen, wie auch die Mitglieder aller Ortsbeiräte ihre Geschäfte auf. Sie alle waren zur Kommunalwahl am 9. Juni dieses Jahres gewählt worden. Am Dienstag fand dann auch die konstituierende Sitzung des Amtsausschuss Niemegk statt. Der Amtsausschuss besteht aus den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden (Mühlenfließ, Planetal, Rabenstein/Fläming und der Stadt Niemegk) und aus weiteren gewählten Mitgliedern. Zum Amtsausschussvorsitzenden wurde Jens Hinze, Bürgermeister der Gemeinde Mühlenfließ, gewählt und zu seinem Stellvertreter Mirko Schulz, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Niemegk. Der ehemaligen Vorsitzenden, Karin Commichau, wurde für ihre langjährige Arbeit gedankt. Sie bleibt als Bürgermeisterin der Gemeinde Planetal dem Amtsausschuss als…