
„Heimat gestern und heute“
Zu dieser Veranstaltungsreihe im Rahmen der Heimatpflege laden regelmäßig Karin Zackor, Mitarbeiterin des Amtes Niemegk und Anita Haase vom Familienzentrum Niemegk ein.
Ende Januar fand die erste Veranstaltung für Interessierte zur Heimatpflege für dieses Jahr statt. Hier hatten die zahlreichen Besucher der Veranstaltung die Gelegenheit, wieder einen spannenden historischen Teil zu erleben. Die beiden Archäologen Frau Janina Ludwig und Herr Robin Schilling berichteten über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der neuen Kita, die nicht nur ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde ist, sondern auch interessante archäologische Entdeckungen mit sich bringt.
Faszinierend waren die Informationen zu den Grabungen bzw. Untersuchungen auf dem neuen Kitagelände, welche auf dem alten Niemegker Friedhof durchgeführt werden. Diese Grabungen ermöglichen es, mehr über die Menschen und ihre Lebensweise in früheren Zeiten zu erfahren und tragen dazu bei, unser kulturelles Erbe zu bewahren. Viele Gräber in unterschiedlichen Tiefen mit teilweise gut erhaltenen Beigaben zeugen von der reichen Geschichte und den vielfältigen Bestattungspraktiken in unserer Region. Diese Funde bieten wertvolle Einblicke in die kulturellen und sozialen Aspekte der damaligen Zeit. Die teilweise gut erhaltenen Beigaben, wie Perlen, Glasplättchen, Knöpfe, Alltagsgegenstände, Schuhe und Stoffreste lassen Rückschlüsse auf die Lebensweise, den Glauben und die Traditionen der Menschen zu, die hier einst lebten. Alte Karten belegen auch, dass der „Gottesacker“ bereits um 1600 angelegt wurde und sich auf diesem Gelände auch Kapellen befanden.
Die unterschiedlichen Grabtiefen könnten darauf hinweisen, dass im Laufe der Zeit verschiedene Bestattungstraditionen oder -praktiken existierten bzw. die Gräber mehrfach genutzt wurden. Solche archäologischen Entdeckungen sind von historischer Bedeutung. Stefan Pirnack bereicherte wieder den Vortrag mit seinem umfangreichen Wissen und Recherchen aus der Niemegker Geschichte.
Die Veranstaltung bot auch wieder die Möglichkeit, sich über aktuellen Veranstaltungen zu informieren bzw. von den vorangegangenen zu berichten und sich darüber auszutauschen.




