-
Ergebnis der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 – Wahl zum Kreistag
Am Sonntag, 09. Juni 2024 werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, die Mitglieder des Kreistags sowie die Stadtverordnetenversammlung bzw. die Gemeindevertretung und Ortsbeiräte gewählt. Hier erhalten Sie die aktuellen Ergebnisse für die Kreistagswahl: https://wahlergebnisse.brandenburg.de Stadt Niemegk Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 448 – Niemegk, Stadt (brandenburg.de) Gemeinde Mühlenfließ Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 402 – Mühlenfließ (brandenburg.de) Gemeinde Rabenstein/Fläming Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 485 – Rabenstein/Fläming (brandenburg.de) Gemeinde Planetal Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 474 – Planetal (brandenburg.de)
-
Ergebnisse der Europawahl am 09. Juni 2024
Am Sonntag, 09. Juni 2024 werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, die Mitglieder des Kreistags sowie die Stadtverordnetenversammlung bzw. die Gemeindevertretung und Ortsbeiräte gewählt. Wie haben die Wahlberechtigten des Amtes Niemegk gewählt? Hier erhalten Sie die aktuellen Ergebnisse für die Europawahl: LINK: Ergebnisse Europawahl in 69 59 10 – Amt Niemegk (brandenburg.de)
-
Ein ganz besonderes Geschenk
Das Amt Niemegk pflegt die Partnerschaft mit der Gemeinde Schellerten seit nunmehr 27 Jahren. Ein Mitbegründer dieser Partnerschaft war August-Ludolf Ohlms. Zu seinem 80. Geburtstag schenkten wir ihm einen Ahorn, welcher unmittelbar vor dem Niemegker Familienzentrum seine Wurzeln schlägt. Auch ein Stein mit Tafel erinnert an das Geschenk und somit an die Partnerschaft. Die Baumpflanzung fand schon im Herbst 2023 statt. Im Rahmen des Stadtfestes im Juni 2024 wurde nun der Baum offiziell von Thomas Hemmerling (Amtsdirektor des Amtes Niemegk), August Ohlms, Dr. Hans-Joachim Linthe (Bürgermeister der Stadt Niemegk) sowie Fabian von Berg (Bürgermeister der Gemeinde Schellerten) eingeweiht. (Foto: B. Hemmerling)
-
Eröffnung der Badesaison 2024
Ideales Badewetter gab es zum traditionellen Start in die Badesaison in der Niemegker Badeanstalt diesmal nicht. Angebadet wurde trotzdem: Dr. Hans-Joachim Linthe (Bürgermeister der Stadt Niemegk), Reyk Schulz (Stellvertretender Bürgermeister) Thomas Hemmerling (Amtsdirektor des Amtes Niemegk), Daniel Geißler (Pfarrer der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde St. Johannis Hoher Fläming) und Silke Müller (Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V.) sprangen ins kühle Nass. Mit dem Anbaden in der Badeanstalt wird in Niemegk traditionell der Juni begrüßt und die Badesaison eröffnet. Im Rahmen des Stadtfestes war der Eintritt für alle frei. Ab sofort können alle ins Wasser springen. Mehr Informationen erhalten Sie hier https://amt-niemegk.de/Badeanstalt/ oder beim Förderverein: https://badeanstalt-niemegk.de/. Wir wünschen einen schönen Aufenthalt in unserer Badeanstalt.…
-
Rohrbruch in Groß Marzehns
Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“ (kurz WAV) hat uns gerade informiert, dass es wahrscheinlich einen Rohrbruch an der Trinkwasserleitung in Groß Marzehns (Gemeinde Rabenstein/Fläming) gibt. Bei den Ortsteilen Groß Marzehns und Klein Marzehns liegt derzeit kein Wasser an. Die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen. Weitere Informationen erhalten Sie beim WAV https://www.wav-hoherflaeming.de/index.php/2-uncategorised/18-willkommen (Stand 03.06.2024 um 08.40 Uhr)