Amt Niemegk
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bankverbindungen
    • Beflaggung Rathaus
    • Gemeindeplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Geoportal
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Bebauungspläne
      • Straßenverzeichnis
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Nachrichten aus dem Amtsgebiet
    • Sitzungsdienst
      • Amtsblatt / „Flämingbote“
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Bürgerinformationsportal
      • Gremieninformationsportal (Mandatsträger)
      • Mitarbeiterportal (intern)
      • Satzungsregister
    • Störungen melden / Maerker
    • Stellenangebote
    • Unsere Einrichtungen
      • Badeanstalt Niemegk
      • Grundschule Niemegk
      • Familienzentrum
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Kindertagesstätten
        • Johanniter-Hort „Flinke Eichhörnchen“
        • Johanniter-Kita „Spatzennest“
        • Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
        • Johanniter-Kita „Mühlenhopser“
      • Schulküche Niemegk
    • Wegweiser
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
      • Wahlen 2024
    • Wir über uns
      • Gemeinden
        • Stadt Niemegk
          • Geschichte der Stadt Niemegk
            • Robert Koch
          • Ortsteil Hohenwerbig
          • Ortsteil Lühnsdorf
        • Gemeinde Mühlenfließ
          • Ortsteil Haseloff / Grabow
          • Ortsteil Nichel
          • Ortsteil Niederwerbig / Jeserig
          • Ortsteil Schlalach
        • Gemeinde Planetal
          • Ortsteil Dahnsdorf
          • Ortsteil Kranepuhl
          • Ortsteil Locktow / Ziezow
          • Ortsteil Mörz
        • Gemeinde Rabenstein / Fläming
          • Ortsteil Buchholz b. Niemegk
          • Ortsteil Garrey / Zixdorf / Wüstemark
          • Ortsteil Groß Marzehns
          • Ortsteil Klein Marzehns
          • Ortsteil Raben
          • Ortsteil Rädigke / Neuendorf
  • Dienstleistungen
    • online Dienstleistungen
    • Sonderleistungen Mühlenfließ
      • Vorschlag Auszeichnung Ehrenamt
      • Antrag Vereinsförderung
      • Verwendungsnachweis Vereinsförderung
    • Eheschließung
    • Formulare
    • Wasser- und Abwasser
      • Abwasserzweckverband – Planetal
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
      • Wasser- und Bodenverband Plane-Buckau
      • WWN Wasserwirtschaftsgesellschaft Nieplitztal mbH
      • Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“
  • Leben & Wohnen
    • Forstwirtschaft
      • Forstamt Potsdam-Mittelmark
      • Forstbetriebsgemeinschaft
    • Immobilienangebote
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kontakt
Amt Niemegk

  • Landratsamt Bad Belzig
    Allgemein

    Ergebnis der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 – Wahl zum Kreistag

    9. Juni 2024 /

    Am Sonntag, 09. Juni 2024 werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, die Mitglieder des Kreistags sowie die Stadtverordnetenversammlung bzw. die Gemeindevertretung und Ortsbeiräte gewählt. Hier erhalten Sie die aktuellen Ergebnisse für die Kreistagswahl: https://wahlergebnisse.brandenburg.de Stadt Niemegk Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 448 – Niemegk, Stadt (brandenburg.de) Gemeinde Mühlenfließ Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 402 – Mühlenfließ (brandenburg.de) Gemeinde Rabenstein/Fläming Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 485 – Rabenstein/Fläming (brandenburg.de) Gemeinde Planetal Ergebnisse Kreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte in 69 5910 474 – Planetal (brandenburg.de)

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Sommerfußballcamp 2025 in Niemegk

    1. April 2025

    ANLIEGERINFORMATION zum Bauvorhaben Altdorfer Weg, Niemegk

    6. November 2024

    Arbeiten am Durchlass in Lühnsdorf konnten abgeschlossen werden

    18. Juli 2024
  • Allgemein

    Ergebnisse der Europawahl am 09. Juni 2024

    9. Juni 2024 /

    Am Sonntag, 09. Juni 2024 werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, die Mitglieder des Kreistags sowie die Stadtverordnetenversammlung bzw. die Gemeindevertretung und Ortsbeiräte gewählt. Wie haben die Wahlberechtigten des Amtes Niemegk gewählt? Hier erhalten Sie die aktuellen Ergebnisse für die Europawahl: LINK: Ergebnisse Europawahl in 69 59 10 – Amt Niemegk (brandenburg.de)

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    3. Heimatpflegekonferenz im Amt Niemegk – Erstes Jahrbuch vorgestellt

    8. April 2025

    Großer Einsatz und Gemeinschaftsgeist beim Amtsausscheid der Feuerwehren am 24. Mai 2025 in Niemegk

    27. Mai 2025

    Das Ordnungsamt informiert: Alle Hunde sind ordnungsbehördlich anzumelden!

    3. April 2025
  • Allgemein

    Ein ganz besonderes Geschenk

    3. Juni 2024 /

    Das Amt Niemegk pflegt die Partnerschaft mit der Gemeinde Schellerten seit nunmehr 27 Jahren. Ein Mitbegründer dieser Partnerschaft war August-Ludolf Ohlms. Zu seinem 80. Geburtstag schenkten wir ihm einen Ahorn, welcher unmittelbar vor dem Niemegker Familienzentrum seine Wurzeln schlägt. Auch ein Stein mit Tafel erinnert an das Geschenk und somit an die Partnerschaft. Die Baumpflanzung fand schon im Herbst 2023 statt. Im Rahmen des Stadtfestes im Juni 2024 wurde nun der Baum offiziell von Thomas Hemmerling (Amtsdirektor des Amtes Niemegk), August Ohlms, Dr. Hans-Joachim Linthe (Bürgermeister der Stadt Niemegk) sowie Fabian von Berg (Bürgermeister der Gemeinde Schellerten) eingeweiht. (Foto: B. Hemmerling)

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Großer Einsatz und Gemeinschaftsgeist beim Amtsausscheid der Feuerwehren am 24. Mai 2025 in Niemegk

    27. Mai 2025

    Fundsachen im Rathaus abgegeben

    22. Februar 2024

    Öffentliches Interessenbekundungsverfahren

    28. November 2024
  • Allgemein

    Eröffnung der Badesaison 2024

    3. Juni 2024 /

    Ideales Badewetter gab es zum traditionellen Start in die Badesaison in der Niemegker Badeanstalt diesmal nicht. Angebadet wurde trotzdem: Dr. Hans-Joachim Linthe (Bürgermeister der Stadt Niemegk), Reyk Schulz (Stellvertretender Bürgermeister) Thomas Hemmerling (Amtsdirektor des Amtes Niemegk), Daniel Geißler (Pfarrer der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde St. Johannis Hoher Fläming) und Silke Müller (Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V.) sprangen ins kühle Nass. Mit dem Anbaden in der Badeanstalt wird in Niemegk traditionell der Juni begrüßt und die Badesaison eröffnet. Im Rahmen des Stadtfestes war der Eintritt für alle frei. Ab sofort können alle ins Wasser springen. Mehr Informationen erhalten Sie hier https://amt-niemegk.de/Badeanstalt/ oder beim Förderverein: https://badeanstalt-niemegk.de/.  Wir wünschen einen schönen Aufenthalt in unserer Badeanstalt.…

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Spendenaufruf für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

    15. November 2024

    Wählengehen ist auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich

    19. September 2024

    Bewerbung um den Zukunftspreis – Niemegker Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V.

    18. Juni 2025
  • Allgemein

    Rohrbruch in Groß Marzehns

    3. Juni 2024 /

    Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Hoher Fläming“ (kurz WAV) hat uns gerade informiert, dass es wahrscheinlich einen Rohrbruch an der Trinkwasserleitung in Groß Marzehns (Gemeinde Rabenstein/Fläming) gibt. Bei den Ortsteilen Groß Marzehns und Klein Marzehns liegt derzeit kein Wasser an. Die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen. Weitere Informationen erhalten Sie beim WAV https://www.wav-hoherflaeming.de/index.php/2-uncategorised/18-willkommen (Stand 03.06.2024 um 08.40 Uhr)

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Konstituierende Sitzung des Amtsausschuss Niemegk am 06.08.2024

    9. August 2024

    Ein Baumhaustraum, der in der Kita Dahnsdorf wahr geworden ist

    17. Juli 2024

    Eröffnung der Badesaison 2024

    3. Juni 2024
1234
Kontakt
Amt Niemegk
Großstraße 6
14823 Niemegk

Tel: 033843 6270
Fax: 033843 627-89
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Sprechzeit der AWOmittwochs
13:30 - 16:30 Uhr
Sprechzeit der Polizeidienstags
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten vorbei kommen?
Termin vereinbaren
Aktuelle Veranstaltungen
20 Juni

Musik unterm Wasserturm am 20.06.2025

Freitag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
23 Juni

Bibliothek mit Heidi und Mandy

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
23 Juni

Familiencafé mit Marika und Anita

Montag, Familienzentrum Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
24 Juni

Seniorenschwimmen

Dienstag, Paul-Temming-Badeanstalt Niemegk
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Veranstaltungen
Newsletter abonnieren

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.
Jetzt Hinweis geben.

Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Amtsverwaltung. Das Geoportal und die darin enthaltenen Daten zur kommunalen Bauleitplanung werden innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.
Zum Geoportal

Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde Schellerten

© Amt Niemegk - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern